In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Innovative, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Geschäftsmodelle kreativer Talente und Veranstaltungen, die diese Elemente zusammenbringen – das ist es, was eine Region wie Mittelhessen und die THM braucht, um sich als führende Wirtschaftsregion in Deutschland zu behaupten und unsere Studierenden fit für die Zukunft zu machen. Genau an dieser Stelle setzt der Ideencontest THM IDEECO an.
Das diesjährige Finale des THM IDEECO findet am 2. September (hoffentlich live) statt. Nach einer Vorselektion wählen die Jurymitglieder die Gewinner aus den besten sechs bis acht Ideen aus. In einer Pitch-Runde präsentieren die Finalisten ihre Ideen und dürfen sich anschließend in einer Q&A-Runde der Jury stellen. Die Sponsoren des Events loben Preisgelder in Höhe von 8.500 € aus.
Doch nicht nur deshalb lohnt sich die Teilnahme: Wie im vergangenen Jahr richten wir zur Vorbereitung wieder drei Events plus zwei Trainings aus – die IDEECO SUMMITs. Hier wird gemeinsam mit Coaches und Persönlichkeiten aus der Startup-Szene gemeinsam mit den Teams an deren Ideen und Geschäftsmodellen geschmiedet, bis sich garantiert niemand mehr verstecken braucht! Die ideale Vorbereitung also für das große THM IDEECO-Finale – und den Schritt in die Gründerszene.
Ziel des THM IDEECO ist es, die mehr als 16.000 Studierenden an der THM für die Themen Innovation, Entrepreneurship und Nachhaltigkeit zu begeistern und ein Netzwerk zu schaffen aus motivierten Neueinsteigern, Startups und in der Region verwurzelten Unternehmen.
Innovation braucht frische Köpfe – jetzt teilnehmen!
www.thmideeco.de