Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
14 Mai, 09:00, Friedberg

Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.

Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.

Am Anfang jeder Existenzgründung steht die Geschäftsidee. Aber kann man auch jede Geschäftsidee erfolgreich umsetzen? Die Frage kann man leicht mit einem »NEIN« beantworten. Erfolgreiche Geschäftsideen benötigen einen Markt! Warum sollen die Kunden mein Produkt kaufen? Was ist an meiner Idee besser als an anderen Ideen? Viele Fragen gibt es zu beantworten. Ein wesentlicher Punkt bei der Entwicklung der Geschäftsidee ist das Erarbeiten eines Alleinstellungsmerkmals, eines USP, das Kunden von der Notwendigkeit des Produkts überzeugen soll.

Das Seminar unterstützt die Seminarteilnehmer u. a. bei der Herausarbeitung dieses Alleinstellungsmerkmals. Doch das alleine ist noch nicht ausreichend für eine erfolgreiche Gründung. Wie komme ich an mein marktfertiges Produkt? Wie kann ich es auf dem Markt platzieren? Wer sind meine Kunden und gibt es evtl. schon Konkurrenz? Rechnet es sich überhaupt, meine Idee umzusetzen? Mit der Methode des Business Model Canvas verschafft man sich während des Seminars einen ersten Überblick über die wichtigsten Faktoren, die Auswirkungen auf die Umsetzung der Geschäftsidee haben.

Im Rahmen des Seminars lernt man Antworten auf die genannten Fragen zu finden und diese auch in einem Businessplan zu verarbeiten. In kleinen Teams und mit Unterstützung durch Profis, die auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen können, wird die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsidee erarbeitet.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Mittelhessische Unternehmertage – Wert(e)basierte Unternehmensführung im Mittelstand
Mittwoch, 29. September 2021, 14:00 - 20:15
Aufrufe : 1213

Zukunftsfähigkeit im Mittelstand: Unternehmertagung, erstmals in einem digitalen Format.

Bei den diesjährigen Mittelhessischen Unternehmertagen, die in einem digitalen Format stattfinden werden, gehen hochkarätige Referenten aus der Region und darüber hinaus diesen und weiteren aktuellen Fragen zur Zukunftsfähigkeit des Mittelstands nach. So wird unter anderem Annika Roth, Geschäftsführerin der Blechwarenfabrik Limburg, über die Transformation ihres Unternehmens in eine digitale und nachhaltige Produktionsstätte referieren, für die ihr Unternehmen mit dem Umweltpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Jubin Honarfar, Gründer und CEO von whatchado, wird seine Sichtweisen zur Arbeitgeberattraktivität im digitalen Zeitalter und zur Zukunft der Arbeit teilen. Lisa Jüngst, CEO der NanoRepro AG, wird über die erfolgreiche Internationalisierung ihres Unternehmens als Innovationsführerin im Bereich der Selbstdiagnostik referieren. Professorin Lisa Fröhlich, Präsidentin der CBS International Business School, wird sich als Logistik-Expertin dem Aufbau und dem Management nachhaltiger Lieferketten zuwenden. Darüber hinaus stehen die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland sowie die Restrukturierung und das Liquiditätsmanagement in Krisenzeiten im Mittelpunkt der Tagung. Abgerundet wird der fachliche Teil des Programms durch Fritz Schubert vom gleichnamigen Institut aus Heidelberg, einem der Gründungsväter des Schulfaches Glück. Auf der Grundlage seiner Erfahrungen bei der Entwicklung und Implementierung von Unternehmenswerten, u.a. bei Engelbert Strauss, wird er spannende Impulse zum Unternehmensziel Wohlbefinden und den Erfolg durch Werteorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit geben.

Die Veranstaltungsreihe „Mittelhessische Unternehmertage – Wert(e)basierte Unternehmensführung im Mittelstand“ wird von den Universitäten Gießen und Marburg gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Gießen-Friedberg, Kassel-Marburg und Lahn-Dill veranstaltet und hat sich zu einer wichtigen Plattform für Unternehmer*innen und Unternehmen der Region entwickelt. Dieses Jahr findet sie unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen statt.

Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie an den diesjährigen Mittelhessischen Unternehmertagen am 29. September 2021 im digitalen Format teil. Dank der Sponsoren beträgt die Teilnahmegebühr für diese außergewöhnliche Veranstaltung auch in diesem Jahr nur 120 Euro (inkl. Weinpaket). Als attraktive Alternative wird zum ersten Mal eine Unternehmensgebühr in Höhe von 180 Euro angeboten.

Programm und Anmeldung auf https://www.unternehmertage.net/

Ort Online
Die Teilnahmegebühr für diese außergewöhnliche Veranstaltung auch in diesem Jahr nur 120 Euro (inkl. Versand eines Weinpakets) pro Person.