In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Die größte bundesweite Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung im Mittelstand richtet sich mit aktuellen Themen zu digitaler Transformation, Prozessoptimierung und neuen Geschäftsmodellen an die 1. und 2. Führungsebene mittelständischer Unternehmen.
Die interaktive Austausch- und Informationsplattform bietet ein Webkonferenz-Programm mit impulsgebenden Keynotes, praxisorientierten Vorträgen und anwenderbezogenen Workshops sowie als Event Specials eine NEW WORK-Themenbühne sowie eine Xing-Lounge.
Parallel können Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung mit IT-Experten, Lösungs- bzw. Serviceanbietern beispielsweise per Live Video Chat in Kontakt treten und in der Networking Area mit anderen Teilnehmern über eine Suche-Biete-Funktion initiativ ins Gespräch kommen.
Tickets gibt es kostenfrei auf virtual.digital-futurecongress.de.