In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wieder Betriebsluft schnuppern
Ausbildungsbetriebe im ganzen Vogelsbergkreis laden Jugendliche und deren Eltern ein
Vogelsbergkreis. Die Schule fast geschafft – wie soll es weitergehen? Mit einer Ausbildung? Welche könnte interessant sein? Und wo kann ich diese Ausbildung machen? Die passenden Antworten auf diese Fragen gibt es am Tag der Ausbildung in Vogelsberger Ausbildungsbetrieben am 26. November zwischen 15 und 19 Uhr.
Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak ruft zum Mitmachen auf: „Wir freuen uns sehr, dass mehr als 50 Ausbildungsbetriebe ihre Türen öffnen und Schüler und deren Eltern zum Kennenlernen einladen. Ich hoffe, dass viele diese tolle Gelegenheit nutzen und sich mit den außerordentlich guten beruflichen Perspektiven im Vogelsbergkreis befassen werden.“
Wer im Sommer 2022 die Schule beendet und dann eine duale Berufsausbildung beginnen will, ist besonders willkommen in den Ausbildungsbetrieben. Auf der Seite www.tagederausbildung.de können sich Jugendliche ab sofort von der Vielfalt der mehr als 70 Ausbildungsangebote überzeugen, sich für einen, zwei oder auch drei Betriebsbesuche entscheiden und sich direkt bei den Unternehmen anmelden. Jugendliche unter 16 Jahren müssen von den Eltern angemeldet werden. Weil die Entscheidung über den Ausbildungsweg meist gemeinsam getroffen wird, ist es gut, gemeinsam mit den Eltern in die Betriebe zu gehen, meint Dr. Mischak. An dem Nachmittag bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, im Gespräch mit den Ausbildern Fragen und Zweifel aus dem Weg zu räumen.
Auch für Schüler der Vorabschlussklassen lohnt sich die Teilnahme, denn vielleicht findet sich ein interessanter Betrieb für das nächste Schulpraktikum. Nur wer mitmacht, weiß am Ende mehr.