In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Universität Marburg widmet sich einen Tag lang neuen, inspirierenden Lehrideen
Was macht gute Lehre aus? Welche neuen Formate kann ich an der Universität Marburg etablieren? Wo und wie erhalte ich dabei Unterstützung? Am Donnerstag, 18. November 2021, können sich Marburger Lehrende beim fünften „Tag der Lehre“ der Universität Marburg intensiv zu Fragen wie diesen austauschen. Darüber hinaus werden neue Lehrkonzepte von Lehrenden und Studierenden verschiedener Fächer mit dem Lehrpreis „Lehre@Philipp“ gewürdigt.
Von 15 bis 17 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in Good Practice-Beispiele, Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Lehrenden und Diskussionen über virtuelle, hybrid und Präsenz-Lehre. Das Programm am Nachmittag findet digital statt.
Ab 18 Uhr findet die Verleihung des Lehrpreises „Lehre@Philipp“ 2021 im Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg statt. Es gelten die „3G+“-Regelungen und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für die Teilnahme in Präsenz melden Sie sich bitte vorab per E-Mail unter Angabe der Anzahl und Namen der teilnehmenden Personen an
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung: https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/lehre/lehrprofil/lehrpreis