In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wie schafft es die Tafel Gießen, seit 20 Jahren Spenden zu akquirieren und sich als starke Marke zu etablieren?
Welche Strategien helfen dabei, Unternehmen, Förderer und die Öffentlichkeit zu erreichen?
In ihrem Vortrag gibt Anna Conrad spannende Einblicke in die Mechanismen der Spendenakquise und die Positionierung der Tafel als vertrauenswürdige Institution.
Wir laden euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein!
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Tafel Gießen erhalten wir exklusive Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Organisation und besichtigen ihre neuen Räumlichkeiten.
Nach der Führung und dem Vortrag gibt es die Gelegenheit, sich mit anderen Mitgliedern des Marketing Clubs sowie mit Anna Conrad über das Thema auszutauschen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über folgenden Link an:
https://www.mc-mittelhessen.de/veranstaltungen/events-detail?tx_fsfmcmhevents_eventsdetail%5Bvid%5D=221
Bei Nicht-Mitgliedern des Marketing Club Mittelhessen e.V. erheben wir einen Gastbeitrag von € 30,00 der vor Ort in bar gegen Quittung zu entrichten ist.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
BASISWISSEN EXISTENZGRÜNDUNG
Wie kann ich erfolgreich gründen und was sind die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit? In unserem modularen Seminarprogramm BASISWISSEN EXISTENZGRÜNDUNG erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Start in die unternehmerische Selbstständigkeit. Praxiserfahrene Referentinnen und Referenten helfen Ihnen durch praxisorientierte Planungs- und Handlungsanleitungen die ersten Schritte zu gehen. Die Themen reichen von Grundlagen zu behördlichen und rechtlichen Fragen, kaufmännischer Planung mit Erstellung von Businessplänen, Steuern und Buchführung, Finanzierung und Förderprogrammen bis hin zur sozialen Absicherung. Die Teilnehmer/innen erhalten ausführliche Arbeitsunterlagen sowie einen Planungsordner.
MODUL 5: Mit Netz und doppeltem Boden – Betriebliche und persönliche VersicherungenDer Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele junge Unternehmer/innen ein Schritt in eine ungewisse Zukunft. Umso wichtiger ist es, Risiken einschätzen zu können und möglichst umfassend abzusichern. Risiken für das Unternehmen sind dabei genauso relevant wie Risiken, denen der Gründer selbst ausgesetzt ist. In diesem Modul erhalten Sie umfassende Informationen zur Absicherung Ihrer unternehmerischen wie persönlichen Risiken sowie über die Verpflichtung bestimmte Versicherungen abzuschließen.
Themen des Moduls sind u.a. die Kranken- und Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung und Berufsgenossenschaft sowie betriebliche Haftpflicht- und Vermögensschadenversicherung.
Modulares Baukastensystem – Komplettpaket oder individuell ausgewählte Inhalte
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, alle fünf Module innerhalb von drei Wochen zu absolvieren. Dabei können Sie alle Module einzeln belegen und sich somit Ihr individuelles Qualifizierungspaket schnüren. Um für Ihre Gründung umfassend vorbereitet zu sein, bieten wir Ihnen auch alle fünf Module im Komplettpaket zum Vorzugspreis von 196,00 € an.