In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Viele Startups konzentrieren sich besonders auf die Entwicklung der eigenen Produkte und Dienstleistungen. Viele Beteiligten fällt es allerdings schwer, ihre Zielgruppe aktiv anzusprechen und zielführende Telefonate und Verkaufsgespräche zu führen. Dabei sind Telefonakquise und Dialogmarketing erfolgreiche Vertriebsansätze zur Neukunden-Gewinnung im B2B-Umfeld!
Referent Volker Wirth stellt Ihnen Erfolgsrezepte für eigene Telefonmarketing-Projekte vor und liefert lebensnahe Impulse aus dem Alltag einer Agentur für Dialogmarketing. Nach dem Vortrag kennen Sie die Erfolgsfaktoren, die Sie für die systematische Vorbereitung und Umsetzung Ihrer eigenen Vertriebskampagne benötigen. So gelingt Ihnen mit einem fundierten Konzept der motivierende Einstieg in die B2B-Telefonakquise.
18. Oktober von 17:00 - 19:00 Uhr
Referent
Dipl.-Ökonom Volker Wirth
Inhaber der dekiro Dialogmarketing Agentur
Die Teilnahme erfolgt via Videopräsenz oder telefonisch. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist notwendig bis spätestens 19.09.2022.
Weitere Informationen und Einwahldaten gehen den Teilnehmenden dann rechtzeitig zu.
Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen
Anmeldung möglich unter