In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Eventreihe „Feierabend:digital“ geht in die 12. Runde
Beim anstehenden Feierabend:digital am 31.03. dreht sich alles um Stolpersteine in der Digitalisierung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Impulsvortrag zu Thema:
Stolperfallen bei Digitalisierungsprojekten. Erfahrungsaustausch zur Einführung eines neuen ERP-Systems mit dem Textilgroßhändler & Produzenten CorpoTex und dem Cloud-ERP-Hersteller weclapp.
Sebastian Jung, Partnermanager bei weclapp, wird gemeinsam mit Sören Schneider, CEO der Corpotex GmbH, über die Erfahrungen bei der Einführung eines ERP-Systems berichten.
Nachdem sicherlich kurzweiligen Impulsvortrag, freuen wir uns auf einen regen Austausch sowohl via Chat für alle Online-Teilnehmer aus auch vor Ort bei Pizza und kühlen Getränken.
Wann: Donnerstag, 31.03.2022, ab 17.30Uhr get together, Vortragsbeginn ca. 18 Uhr
Wo (vor Ort): Sleeves up, Bahnhofstraße 82-86, 35390 Gießen
Wo (online): Zugangsdaten werden Ihnen ca. 1-2 Tage vor dem Termin zugesandt
Die Teilnehmeranzahl vor Ort ist begrenzt, daher bitte wir Sie sich unter folgendem Link wahlweise für die Vor-Ort-Version oder für die Online-Version anzumelden: https://bit.ly/fdigital12
Die Vor-Ort-Veranstaltung findet unter 3G-Bedingungen statt.