 
                                    In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Dieser Slam wird in wenigen Jahren für Lachanfälle sorgen. Denn wenn sich künstliche Intelligenzen in dieser Geschwindigkeit weiterentwickeln, werden sie schon bald eigene Poesiewettkämpfe ausrichten. Doch schon heute sind die von Menschen erschaffenen, digitalen Programme zu echten literarischen Kunstwerken in der Lage. Bei diesem Slam treten renommierte Poeten und Poetinnen nicht nur mit ihren eigenen Texten gegeneinander an. Sie lassen sich von hochentwickelten, künstlichen Intelligenzen Gedichte schreiben, denen sie ihre Stimme leihen. Nur wer mit den eigenen Worten und den Worten der Maschine den richtigen Ton trifft, wird gewinnen.
Moderation: Lars Ruppel
Slamer:innen: Eva Niedermeier, Pauline Puhze, Julian Heun, Felix Römer