In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
In diesem Workshop stellt Ihnen Sophia Wolfrat (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) die Grundlagen des VSME-Standards vor. In ihrer Funktion als Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der IHK unterstützt Sophia Wolfrat Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsstrategien durch Beratung, Information und Vernetzung.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Kostenfreie Veranstaltung der mittelhessischen Industrie- und Handelskammern (IHK Gießen-Friedberg, IHK Lahn-Dill und IHK Limburg) in Kooperation mit dem e-Business-Lotsen Mittelhessen der Technischen Hochschule Mittelhessen
Es gibt unzählige Anlässe, in denen mit Fachbegriffen oder Formulierungen (sogenannten Buzzwords) um sich geworfen wird.
Speziell hat sich durch „Industrie 4.0“ ein neuer Buzzword-Hype eingestellt: Was ist nicht alles 4.0: Arbeit 4.0; Denken 4.0; Gesellschaft 4.0; Lernen 4.0; Politik 4.0; Wohnen 4.0; Zukunft 4.0,um nur einige wenige zu nennen (falls man an Formulierungsnot leidet: Die Phrasen-dreschmaschinen können Abhilfe leisten; man muss nur noch jeweils mit 4.0 ergänzen).
Im Vortrag sollen wichtige Buzzwords aus dem Bereich der Digitalisierung erläutert und der „kritische Kern der Aussagen“ herausgearbeitet.