In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Begriff Industrie 4.0 existiert schon lange, aber wie wird dies in Unternehmen umgesetzt? Die Veranstaltung zeigt anonymisierte Best-Practice Beispiele von Unternehmen und kann/soll Impulse für eine eigene Umsetzung geben.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16284?terminId=16284
Mehr Informationen unter http://go.thm.de/ringvorlesung
Live-Übertragung und Aufzeichnung unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLKmmYfW-9lJVUS9uBk5v333QznQT8R4Ul
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber laden zur Online-Veranstaltung zum Thema "Investitionen für neue Arbeitsplätze" ein.
Was sind investive Kosten?
Bei der Einstellung von Mitarbeiter:innen mit Behinderung können Zuschüsse beantragt werden. Dabei werden 90 % der nicht behinderungsbedingten Kosten gefördert z. B. für die Anschaffung neuer Maschinen, Arbeitsgeräte, Büroeinrichtung oder Umbau- und Renovierungskosten.
Referentin:
Farina Bartosch, LWV-Hessen Integrationsamt
Zielgruppe:
Arbeitgeber:innen aus Mittelhessen und Personalverantwortliche
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Melden Sie sich über die E-Mail-Adresse EAA-MR@BWHW.DE an und wir schicken Ihnen den Zoom-Link zu.
Wetzlar startet in die Autosaison 2022
Wie in jedem Frühjahr heißt es auch in diesem Jahr bei den Automobilherstellern endlich wieder: „Vorhang auf für die neuen Modelle“. Schon zum 40. Mal werden die neuen Modelle auf dem Wetzlarer Autosalon präsentiert.
Insgesamt über 20 Aussteller werden am 23. & 24. April in der Zeit von jeweils 10:00 – 18:00 Uhr im Bereich Karl-Kellner-Ring, Buderusplatz, Brückenstraße und Bahnhofstraße ihre neuesten Modelle präsentieren. Ob Kleinwagen oder Luxusschlitten, ob Van oder Cabrio, alle Modellvarianten werden vertreten sein und können unter fachkundiger Beratung begutachtet und probegesessen werden. Insbesondere die Veränderung der individuellen Mobilität wird Thema des diesjährigen Autosalons sein: E-Mobilität in all seinen Ausprägungen, vom Hybrid bis hin zur vollelektrischen Version.
Der Wetzlarer Autosalon bietet das perfekte Ambiente für die ganze Familie um sich in kürzester Zeit einen Überblick über das vielfältige Angebot der verschiedenen Hersteller zu verschaffen.
Natürlich haben die Veranstalter auch an die Kleinen gedacht, die sich am Kinderkarussell ablenken können. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Hunger und Durst können durch ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken gestillt werden.
Das Stadt-Marketing Wetzlar wünscht allen Besuchern viel Freude beim Wetzlarer Autosalon. Kommen Sie nach Wetzlar und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Wetzlarer Autosalons in unserer wunderschönen Stadt.