Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
1. Hessische Heimtiermesse in der Hessenhalle Alsfeld
Vom Samstag, 23. April 2022
Bis Sonntag, 24. April 2022
Aufrufe : 1459

Am 23. und 24.April 2022 findet die 1. HeTi – Hessische Heimtiermesse in der Hessenhalle Alsfeld statt. Alles rund um Hund und Katz wird hier vorgestellt. Suchen Sie ein schickes Halsband, ein komfortables Hundebett, spannendes Spielzeug oder Futter, dieses können Sie bei unseren Fachausstellern für Hunde- und Katzenzubehör erwerben.

Alle Messehallen inkl. des angrenzenden Pferdezentrums sind mit Austellern belegt.

  • Die Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfallhilfe Vogelsberg wird das Rahmenprogramm in HALLE 1 mitgestalten. In Halle 1 wird es auch die Möglichkeit für Besucher geben Alpaka Produkte zu erwerben. Unter anderem, Alpaka Seife, Strickwolle, Steppdecken, Socken, Plüschtiere uvm. Hier präsentiert sich der Hof Jossatal und steht auch für alle Fragen rund um Alpakas zur Verfügung.
  • Hunde in HALLE 2
    Der EDH.e.V (Erster Deutscher Havaneserverein e.V) wird an beiden Tagen in HALLE 2 je eine
    Doppeltitelausstellung ausrichten. Auf den Ausstellungen heißen wir nicht nur Rassehunde, sondern
    auch Hybridrassen, Mischlinge und Rassehunde ohne Papiere willkommen. Jeder kann seinen
    Liebling von den Richtern bewerten lassen. Ebenso haben Kinder die Möglichkeit, sich mit ihrem
    vierbeinigen Freund im Sonderring "Kind mit Hund" zu präsentieren und einen kleinen Pokal zu
    bekommen. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Ausstellungen gewährleisten zu können,
    bitten wir Sie um vorherige Anmeldung über das entsprechende Formular auf der Homepage,
    www.edh-ev.de oder unter nehmen Sie Kontakt mit uns per E-Mail auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
    Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Hund eine gültige Tollwutimpfung vorweisen muss, um die HeTi
    besuchen und an unseren Ausstellungen teilnehmen zu können.
  • Internationale Katzenausstellung in HALLE 3
    Ein Muss für alle Katzenfans und solche, die es werden wollen
    am Samstag, 23. und Sonntag, 24. April 2022 findet eine Ausstellung der Superlative statt. Dabei
    werden an beiden Tagen rund 100 Stubentiger verschiedenster Rassen den Besuchern präsentiert.
    Ein internationales Richtergremium aus Niederlande, Polen und Deutschland bewertet vor den
    Augen der Zuschauer die Creme-de-la-Creme der Katzen aus ganz Europa.
    Wussten Sie, dass es Perserkatzen auch mit kurzem Fell gibt? Diese und weitere Fragen wird der
    veranstaltende Hessische Edelkatzen Club e.V. (HEC e.V.) gerne für Sie an einem Informationsstand
    klären. Alle Fragen rund um die Katzen können dort gestellt werden – wer also Fragen zur Haltung,
    Zucht oder Pflege mit seinem Stubentiger hat, erhält dort fachkundigen Rat. Im persönlichen
    Gespräch mit erfahrenen Katzenzüchtern bietet sich vielfach Gelegenheit, die Besonderheiten der
    einzelnen Rassen zu erfahren und die Katzen hautnah präsentiert zu bekommen.Aussteller und Ausstellerinnen aus ganz Europa scheuen keine Mühen, um die edlen Samtpfoten ihrer Katzenzucht vorzustellen und um die begehrten Titel zu konkurrieren. Die Aussteller zeigen samstags Katzen der Rassen Siam, Abessinier, Russisch Blau, Devon Rex, Thai, Ragdoll, Heilige Birma, Orientalen, Exotic und Hauskatzen und sonntags Katzen der Rassen Maine Coon, Norweger, Britisch Kurzhaar, Sibirier, Chartreux, Burma und Bengalen. Zahlreiche Industrieaussteller bieten Katzenzubehör vom Kratzbaum über Katzenspielzeug, Zubehör und Futtermittel in einer Vielfalt an, die Sie sonst kaum auf einem Raum geboten bekommen. Informationen zur Katzenausstellung unter: www.hec-edelkatzen.de , E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Im Pferdezentrum wird es ein abwechslungsreiches Pferdeshowprogramm geben.
    Springquadrille - Quinevere Bohl- Carla Richard und laura Berth,
    Freiheitsdressur mit Shetland Ponies – Christine Konrad,
    Klassisch Barock – Groß-Klein Barockreitschule Anne Wölert,
    Ponyclub, Voltigieren, Reitschule - Marina Lukasch und Team,
    Bubblezauber die Seifenblasenshow - Quinevere Bohl und Davin Bernhard.
    In den Pausen gibt es Ponyreiten für Kinder, dies ist kostenlos.
Ort Alsfeld
Messeinfos:
3000 kostenlose Parkplätze, Barrierefreier Zugang
Öffnungszeiten:
10:00 - 18:00 Uhr
Preise
Erwachsene 6 €, Kinder von 6 – 14 Jahren 3 €, Kinder unter 6 frei