In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Am Freitag, den 9. September 2022, findet in der Hessenhalle Alsfeld von 8:00 bis 16:00 Uhr der „Marktplatz Ausbildung“ statt. Veranstaltet wird die diesjährige Ausbildungsmesse wieder durch die KVA Vogelsbergkreis - Kommunales Jobcenter (KVA).
Ausbildungssuchende haben die Gelegenheit, direkt mit Ausbildern und Auszubildenden zu sprechen und ggf. ein qualifiziertes Praktikum zu vereinbaren.
Alle Angebote der Ausbildungsmesse sind natürlich kostenlos. Ein Messebesuch ist auf jeden Fall lohnenswert für alle Bürger, die sich über die Berufsmöglichkeiten in der Region informieren möchten. Das KVA-Team und alle Aussteller freuen sich bereits auf viele interessierte Besucher, gute Gespräche und erfolgreich geknüpfte Kontakte.
„Die Betriebe im Vogelsbergkreis sind mit viel Engagement dabei, junge Menschen für sich zu begeistern, Nachwuchskräfte zu finden, und ihnen hier im Vogelsberg attraktive Ausbildungs- und Karrierechancen zu bieten“, unterstreicht Landrat Manfred Görig und ruft junge Menschen dazu auf, sich in der Alsfelder Hessenhalle vom großen Angebot der Region zu überzeugen. Die Ausbildungsmesse bietet mit über 100 Ausstellern, mehr als 160 vorgestellte Ausbildungsberufen und über 100 Dualen Studiengängen Infos zu verschiedenen Berufsfeldern, lädt zum Kennenlernen von Firmen und Ansprechpartnern ein, und bietet die Möglichkeit, erste Weichen für das spätere Berufsleben zu stellen.
Neben vielfältigen Informationen wird es an vielen Messeständen die Möglichkeit geben, verschiedene Arbeiten direkt auszuprobieren. Auch werden auf dem Außengelände Fahrzeuge, Arbeitsgeräte und eine Mini-Baustelle zu finden sein.
Über die virtuelle Ausbildungsplattform www.marktplatz-ausbildung.on.expo-x.com/ können Interessierte nach einer kurzen Registrierung bereits vorab wichtige Informationen rund um die Ausbildungsmesse 2022 in der Alsfelder Hessenhalle erhalten.