In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Am 14.05. findet im MAGIE – Makerspace Gießen ein „Tag der offenen Tür“ passend zum Sommeranfang statt. Man darf sich auf ein buntes Event im Innenhof der gemeinnützigen Bildungseinrichtung mit frischen Getränken, gegrilltem Essen und spannenden Menschen sowie neuen Eindrücken freuen. Der Tag der offenen Tür ermöglicht allen Interessierten, die offene Werkstatt und interaktive Ausstellung ganz zwanglos zu besuchen. Vor Ort kann man verschiedenste Technologien bestaunen: 3D-Druck, 3D-Scan, einen Laser-Schneider, einen neuen Textil-Bereich und auch zur Künstlichen Intelligenz und zu Virtuellen Realitäten mittels VR-Brille gibt es Anwendungen und Exponate zu sehen. Neben guter Musik kann man sich ebenfalls auf eine 3D-Doodle-Station für Kinder (und Kind- gebliebene) freuen, mit der man selbst mithilfe von 3D-Druck-Stiften kreativ wird. Ebenfalls werden Probefahrten mit dem E-Roller der Stadtwerke Gießen und Führungen durch den Makerspace angeboten. Eine Diashow führt Besuchende nostalgisch durch die Anfänge des Makerspaces im Jahr 2018 bis heute. Die Führungen finden jeweils um 12:30h, 14:30h und 16:30h statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und willkommen. Der Eintritt ist frei. Es wird darum gebeten, während des Herumlaufens eine Maske zu tragen. Stehend, sitzend und im Innenhof kann diese natürlich abgenommen werden.
Wann und wo?
Sa. 14.05.22 von 12 bis 18 Uhr
Walltorstraße 57
35390 Gießen
Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen bzw. Parkhäusern vorhanden. Es wird jedoch empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die umliegenden Straßen an diesem Tag
durch den gleichzeitig stattfindende Verkehrswende Aktionstag genutzt werden. Der Makerspace ist nur 5 Minuten Fußweg von der Bushaltestelle Marktplatz entfernt.
Der MAGIE – Makerspace Gießen ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung rund um moderne Technologien, inklusive einer offenen Werkstatt, einer interaktiven Ausstellung und diversen Events, alles im Bezug zu Themen, wie Künstliche Intelligenz, 3D-Druck oder Nachhaltigkeit. Das Projekt wird von den Partnern Technologie- und Innovationszentrum Gießen, Technische Hochschule Mittelhessen, Justus-Liebig-Universität Gießen und flux – impulse getragen, sowie von dem VDI Bezirksverein Mittelhessen e.V., BAUHAUS Gießen und den SWG gesponsert, welche zum Teil auch an diesem Event mitwirken. Mehr Informationen findet man unter www.makerspace-giessen.de.