In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Am 14.05. findet im MAGIE – Makerspace Gießen ein „Tag der offenen Tür“ passend zum Sommeranfang statt. Man darf sich auf ein buntes Event im Innenhof der gemeinnützigen Bildungseinrichtung mit frischen Getränken, gegrilltem Essen und spannenden Menschen sowie neuen Eindrücken freuen. Der Tag der offenen Tür ermöglicht allen Interessierten, die offene Werkstatt und interaktive Ausstellung ganz zwanglos zu besuchen. Vor Ort kann man verschiedenste Technologien bestaunen: 3D-Druck, 3D-Scan, einen Laser-Schneider, einen neuen Textil-Bereich und auch zur Künstlichen Intelligenz und zu Virtuellen Realitäten mittels VR-Brille gibt es Anwendungen und Exponate zu sehen. Neben guter Musik kann man sich ebenfalls auf eine 3D-Doodle-Station für Kinder (und Kind- gebliebene) freuen, mit der man selbst mithilfe von 3D-Druck-Stiften kreativ wird. Ebenfalls werden Probefahrten mit dem E-Roller der Stadtwerke Gießen und Führungen durch den Makerspace angeboten. Eine Diashow führt Besuchende nostalgisch durch die Anfänge des Makerspaces im Jahr 2018 bis heute. Die Führungen finden jeweils um 12:30h, 14:30h und 16:30h statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und willkommen. Der Eintritt ist frei. Es wird darum gebeten, während des Herumlaufens eine Maske zu tragen. Stehend, sitzend und im Innenhof kann diese natürlich abgenommen werden.
Wann und wo?
Sa. 14.05.22 von 12 bis 18 Uhr
Walltorstraße 57
35390 Gießen
Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen bzw. Parkhäusern vorhanden. Es wird jedoch empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die umliegenden Straßen an diesem Tag
durch den gleichzeitig stattfindende Verkehrswende Aktionstag genutzt werden. Der Makerspace ist nur 5 Minuten Fußweg von der Bushaltestelle Marktplatz entfernt.
Der MAGIE – Makerspace Gießen ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung rund um moderne Technologien, inklusive einer offenen Werkstatt, einer interaktiven Ausstellung und diversen Events, alles im Bezug zu Themen, wie Künstliche Intelligenz, 3D-Druck oder Nachhaltigkeit. Das Projekt wird von den Partnern Technologie- und Innovationszentrum Gießen, Technische Hochschule Mittelhessen, Justus-Liebig-Universität Gießen und flux – impulse getragen, sowie von dem VDI Bezirksverein Mittelhessen e.V., BAUHAUS Gießen und den SWG gesponsert, welche zum Teil auch an diesem Event mitwirken. Mehr Informationen findet man unter www.makerspace-giessen.de.