In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht nach neuen außergewöhnlichen Konzepten & Gründungsideen aus der Hochschule, die noch ganz am Anfang stehen und völlig unabhängig von ihrer Umsetzbarkeit vorgestellt werden. Ihr habt die Chance, euch mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und innovative Lösungen vorzustellen.
Anmeldung über https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/3773-think-summits-ideenarena-sose-2025/individual-registration.html
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Verbund mittelhessischer Hochschulen startet Jubiläum mit Podiumsdiskussion
Mit einer Jubiläumsreihe feiert der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) in insgesamt vier Veranstaltungen sein fünfjähriges Bestehen. Der Verbund der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Philipps-Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) institutionalisiert die langjährige, verlässliche und erfolgreiche Zusammenarbeit der drei mittelhessischen Hochschulen, schafft neue Handlungsfelder und stärkt die Wissenschaftsregion Mittelhessen.
Es erwarten Sie jeweils ca. achtminütige, unterhaltsame und auch für Laien zugängliche „Science in Pictures“-Vorträge über Themen wie Antibiotika-Forschung in Mittelhessen über medizintechnische Entwicklungen in der Kinderheilkunde bis hin zum Einsatz von Naturstoffen zur Bekämpfung von Pandemien und Tropenkrankheiten aus den Campus-Schwerpunkten und Profilbereichen sowie dem Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften.
Im Anschluss an die Präsentation haben Zuhörerinnen und Zuhörer Gelegenheit sich in einer interaktiven Frage- und Diskussionsrunde mit den Wissenschaftlern auszutauschen.
Weitere Informationen zu den Vortragenden finden Sie auf der Webseite der Jubiläumsreihe des Forschungscampus Mittelhessen unter https://jubilaeumsreihe-fcmh-2022.com/folgeveranstaltung1/
Die Veranstaltung ist Teil einer Jubiläumsreihe anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Forschungscampus Mittelhessen. In insgesamt vier Veranstaltungen wollen wir einem interessierten Publikum tiefere Einblicke in die vielfältigen, spannenden Forschungsthemen und –projekte aus den Campus-Schwerpunkten und Profilbereichen gewähren und unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Hochschulangehörige sowie Bürgerinnen und Bürger miteinander in den Dialog bringen.