Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Sommerfest der Technischen Hochschule Mitelhessen am Campus Wiesenstraße
Samstag, 25. Juni 2022, 13:00
Aufrufe : 1700

Ankündigung THM Sommerfest
Am 25. Juni 2022 wird der Campus rund um die Wiesenstraße in Gießen zum Sommerfest-Quartier.

Seit 1971 prägt die THM TALENTE. TECHNIK. ZUKUNFT. und möchte in diesem Jahr das große Jubiläum zusammen mit ihnen und euch feiern! Die THM heißt ab Samstagmittag alle Studierenden, Beschäftigten, Ehemaligen, Kooperationspartner*innen sowie Bürger*innen aller Altersklassen herzlich willkommen zum Sommerfest am Campus Gießen.

Eine Feier von und für die Hochschule – das ist das THM Sommerfest am 25. Juni in der Wiesenstraße. Bürger*innen jeden Alters sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen. Um 13 Uhr beginnt die Open-Air-Veranstaltung auf dem innerstädtischen Campusgelände, das sich über die gesamte Wiesenstraße und angrenzende Flächen erstreckt. Viele Attraktionen bieten Spiel und Spaß für die gesamte Familie und gleichzeitig informiert die THM über Wissenswertes rund um die Hochschule.

Zentraler Bestandteil des Sommerfestes ist das „Fachbereichs-Forum“: Alle zwölf THM-Fachbereiche präsentieren sich bis zum frühen Abend mit ihrem ganz eigenen Profil und zeigen, was sie auszeichnet. Zu erleben ist angewandte Wissenschaft hautnah zum Mitmachen und Mitdenken!

Auf drei Bühnen präsentiert die THM außerdem ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Bis in die späten Abendstunden besteht es aus Live-Musik und Informationsbeiträgen von Angehörigen und Partnern der THM sowie Preisverleihungen an Studierende der THM. Im Mittelpunkt des Rahmenprogramms stehen weiterhin Informationen zum Wissenstransfer in die Region, die Studiengangsentwicklung und aktuelle Forschungsvorhaben.

Mehr Informationen auf  http://go.thm.de/sommerfest

Ort Gießen