Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“
Mittwoch, 28. September 2022, 09:00 - 17:00
Aufrufe : 1120

Der Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ ist die Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen.
Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bietet er ein Forum, um sich in den Themen "Smart City" und "Smart Region" passgenau zu informieren und zu vernetzen.

Fokusthema 2022
Kommunen for future:
Zielbild Klimaneutralität

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktuell eines der großen Themen. Wie kann die Digitalisierung helfen, dem Klimawandel zu begegnen? Was können speziell Kommunen machen, um lokal und regional zu handeln? Dies sind zwei Kernfragen, die beim Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ im Fokus stehen. Auf Einladung der Hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus kommen Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft vor Ort und online zusammen, um das diesjährige Fokusthema „Kommunen for future: Zielbild Klimaneutralität“ in der Theorie aber auch anhand von zahlreichen Praxisbeispielen zu diskutieren, sich auszutauschen und zu informieren. Eine Expo mit knapp 30 Ausstellenden ergänzt das Angebot. Der Kongress beginnt am
Mittwoch, 28. September, 10 Uhr,
Kulturbahnhof Südflügel,
Franz-Ulrich-Straße 6, 34117 Kassel.

Wir führen Lösungsgestalter und -anbieter zusammen - ob Sie aus einer Kommune kommen, aus der Wissenschaft, aus Unternehmen oder Start-ups, aus Initiativen, Vereinen oder Verbänden.

Mehr Informationen und kostenfreie Anmeldung auf https://www.smarte-region-hessen.de/kongress/

Die Veranstaltung wird zusätzlich gestreamt. Wenn Sie online teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter diesem Link an.

Ort Hybrid
Mittwoch, 28.09.2022, 10–17 Uhr
Online und vor Ort
Kulturbahnhof Kassel
Franz-Ulrich-Str. 6, 34117 Kassel