In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht nach neuen außergewöhnlichen Konzepten & Gründungsideen aus der Hochschule, die noch ganz am Anfang stehen und völlig unabhängig von ihrer Umsetzbarkeit vorgestellt werden. Ihr habt die Chance, euch mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und innovative Lösungen vorzustellen.
Anmeldung über https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/3773-think-summits-ideenarena-sose-2025/individual-registration.html
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Am Sonntag, 26. Juni, stehen die artenreichsten Wiesen und Weiden des Vogelsbergkreises wieder im Mittelpunkt: und zwar beim 7. Bergmähwiesen-Fest in Ulrichstein-Feldkrücken.
Um 11 Uhr eröffnen Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak und Ulrichsteins Bürgermeister Edwin Schneider das Fest, im Anschluss kürt Landwirtschaftsdezernent Dr. Mischak die Sieger der 4. Bergmähwiesen-Meisterschaft. Unter 27 eingereichten Grünlandflächen hat eine Jury die besten drei herausgesucht, für die es nun jeweils ein Preisgeld gibt.
„Durch die Bergmähwiesen-Meisterschaften wird einmal mehr gezeigt, dass Landwirtschaft und Naturschutz zusammengehören können“, legt Kreislandwirt Andreas Kornmann dar.
Die Nachhaltigkeitsinitiative „Nähe ist gut“ stellt 4.000 Euro Preisgelder für die Meisterschaft zur Verfügung.
Die feierliche Siegerprämierung der Plätze 1 bis 3 findet im Rahmen des Bergmähwiesen-Festes
Neben einer Heu-Hüpfburg, typischen Vogelsberger Produkten sowie Essen und Trinken werden Führungen zu den Themen Kräuter, Botanik, Geologie und Ornithologie angeboten und ein Theaterstück gezeigt.
Führungen:
Mehr auf https://bergmaehwiesen.de/
und https://www.feldkruecken.de/bergmaehwiesenfest/