Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Autofreier Sonntag im Lumdatal
Sonntag, 28. August 2022, 09:00 - 18:00
Aufrufe : 1084

Kommen Sie zur 20. Ausgabe dieser beliebten Veranstaltung und erleben Sie das Lumdatal aus einer anderen Perspektive:

Auf autofreier Straße ohne Abgase und Verkehrslärm können Sie das schöne Lumda-Tal genießen. Ob Sie allein kommen oder in einer Gruppe, die Strecke ist für Jung und Alt zu bewältigen.
Lassen Sie sich einfach einfangen von der besonderes Atmosphäre dieser Veranstaltung.

In den beteiligten Kommunen Staufenberg, Allendorf (Luma) und Rabenau werden die kulinarischen Angebote kaum Wünsche offen lassen.
Die Teilnahme ist kostenlos - kommen Sie zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn. Für Anreisende mit dem PKW sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Die Bürgermeister des Lumdatals wünschen Ihnen einen schönen Tag!

Programm

  • 09:00 Uhr Streckenfreigabe

Festplatz Mainzlar

  • 10:00 Uhr Mitten-im-Dorf-Gottesdienst
  • 11:00 Uhr DJ Basti
  • 14:00 Uhr Grußwort des Bürgermeisters und Siegerehrung Stadtradeln
  • ab 15 Uhr DJ Basti

Burggarten Londorf

  • 10:00 Uhr Gottesdienst im Festzelt in Rabenau
  • 11:00 Uhr Marktbeginn/Frühshoppen in Rabenau
  • 16:00 Uhr Preisverleihung Fotowettbewerb "50 Jahre Rabenau"

  • 18:00 Uhr Ende Autofreier Sonntag
Ort Lumdatal
Staufenberg, Allendorf (Luma) und Rabenau