In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Das Netzwerk Mittelhessen.digital lädt ein zur Keynote und Campfire Session. Wir widmen uns der Frage welche Bedeutung eine zielgerichtete Social Media Strategie für KMUs im 21. Jahrhundert hat, und welche Bedeutung sie für ein erfolgreiches Wachstum hat.
Dazu begrüßen wir Social Media und Influencer Branding Experte Daniel Zoll. In seinem Vortrag zeigt er auf welche Trends heute zählen und wie die eigene digital Journey am besten gestartet werden sollte.
Wie gewohnt laden unsere rund 20 Mitgliedsunternehmen aus dem Netzwerk im Anschluss zur interaktiven Campfire Session ein. An den einzelnen Campifires werden für die Gäste Themen und Diskussionen zu Verschiedenen Trends der Wirtschaft 4.0 angeboten. Von IT Security, über Social Media Rechte, hin zu Trends der Arbeitswelt und zeitgemäßem Cloud Management werden für die Gäste zahlreiche Ankünpfungspunkte für einen interaktiven Austausch geschaffen.
Hinweise:
Dieses Abschlussevent wird unter den, zu diesem Zeitpunkt geltenden, Coronabeschlüssen des Landes Hessen für Veranstaltungen durchgeführt.
"Investition in Ihre Zukunft" - Dieses Projekt ist Teil des Projekts "Digitalisierung, Gründung, Innovation in Mittelhessen" und wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. (Mehr Infos unter: https://www.mittelhessen.eu/mit-uns/projekte/oekosystem-digimit )
Ort: Buderus Arena Wetzlar / Adresse: Wolfgang-Kühle-Straße 1, 35576 Wetzlar