In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Auch 2022 möchte die Wirtschaftsförderung der Universitätsstadt Marburg die Unternehmer*innen wieder zu einem Austausch über aktuelle Themen einladen.
4. Marburger Wirtschaftsforum
am 11. Oktober 2022, 19.00-21.00 Uhr
im Cineplex, Biegenstraße 1a, 35037 Marburg und via Livestream
Unter dem Titel „Nachhaltigkeit, Klimaschutz & Co. – Machen wir schon, oder?“ wird uns die Moderatorin Bärbel Schäfer durch den Abend begleiten.
Freuen Sie sich auf spannende Beiträge von Unternehmer*innen aus der Mittelhessischen Wirtschaft zu den wichtigen Themen „Nachhaltigkeitsbericht und CO2-Bilanz“ sowie „Betriebliche Mobilität neu denken“.
Zusätzlich ist ein Livestream der Veranstaltung vorgesehen, für den ebenfalls eine Anmeldung erforderlich ist. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail.
Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Get-together inklusive Fingerfood Buffet ein.
Über das Marburger Wirtschaftsforum
Initiiert wurde das Marburger Wirtschaftsforum aufgrund einer Umfrage von mehr als 1.500 ansässigen Unternehmen im Herbst 2018. Eine der Hauptaussagen war der Wunsch nach mehr Vernetzung. Diesem Wunsch kam die Stadt Marburg nach und hat das Marburger Wirtschaftsforum ins Leben gerufen, das seitdem einmal im Jahr mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten stattfindet.