Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
New Work und Sichtbarkeit | Roadshow Hessischer Gründerpreis
Donnerstag, 01. Juni 2023, 17:30 - 20:30
Aufrufe : 946

Willkommen in der Zukunft

Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill präsentiert Ihnen gemeinsam mit dem ERF Medien e. V. deren neu gestaltetes Medienhaus. Nach sieben Jahren umfassender Modernisierung und Organisationsentwicklung hat ERF – Der Sinnsender 2022 ein neues Medienhaus in Betrieb genommen.

Mit der Neustrukturierung wurden eine zeitgemäße Plattform für die christliche Medienarbeit der nächsten Jahrzehnte, eine Begegnungschance, ein Kreativort und eine „Werkbank“ geschaffen. Das Ergebnis ist sichtbarer Ausdruck für viele Veränderungen, von A wie Arbeitskultur bis Z wie Zukunftsorientierung.

Mit der IHK Lahn-Dill erhalten Sie im ERF Medienhaus am 1. Juni 2023 um 17:30 Uhr in Wetzlar einen transparenten Einblick in diese Themenfelder. Sie erfahren mehr zu Strategie, Werten und der Transformation des ERF in eine agile Organisation. Der ERF Vorstand freut sich darauf, Ihnen das "New Work"-Arbeitsumfeld im neuen Medienhaus zu zeigen.

ERF – Der Sinnsender ist ein christliches Medienunternehmen mit weltweiter Wirksamkeit und einer Reichweite von über 3 Mio. Nutzer/-innen pro Monat. Das überkonfessionell ausgerichtete Unternehmen mit derzeit 160 Mitarbeiter/-innen und einem Jahresetat von ca. 15 Mio. € finanziert sich nahezu ausschließlich durch Spenden.

Ort Wetzlar
ERF Medien e. V., Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar