In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Am ersten Wochenende im Juni, 3. und 4. Juni, lädt die Stadt zum Brückenfest ein.
„Brücken verbinden – durch Raum und Zeit“ lautet das Motto des Festes, das eine Reise zwischen Einst und Jetzt für die ganze Familie verspricht. Spaß und Freude sollen dabei nicht zu kurz kommen, kulinarisch wird eine große Auswahl angeboten – all das findet an zwei Tagen mit musikalischer und künstlerischer Unterhaltung statt. „Ich bin überzeugt davon, dass wir ein attraktives Programm bieten und dabei einen spannungsvollen Bogen von der Entstehungszeit der Brücke bis ins Hier und Jetzt schlagen“, ist Bürgermeister Dr. Marius Hahn überzeugt.
Mehr Informationen zum Programm auf https://www.limburg.de/Tourismus-Freizeit/Veranstaltungskalender/Br%C3%BCckenfest.php?object=tx,3251.4.1&ModID=11&FID=3252.3524.1&NavID=2212.23&La=1&kat=3252.101&bn=1&startkat=3252.101&k_sub=1