In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
In diesem Workshop stellt Ihnen Sophia Wolfrat (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) die Grundlagen des VSME-Standards vor. In ihrer Funktion als Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der IHK unterstützt Sophia Wolfrat Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsstrategien durch Beratung, Information und Vernetzung.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
2. Jahreskonferenz „Zukunft auf Hessisch: Klimaneutral“
Auf eine Keynote von Frau Dr. Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW folgt ein anschließendes Podiumsgespräch zum Thema klimaneutrales Wirtschaften, unter anderem mit
An Dialogständen stehen Ihnen Ansprechpersonen versierter Institutionen rund um Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Zudem geben Start-ups aus Hessen innovative Impulse zu ihren Ansätzen.
Ziel der Jahreskonferenz ist es, die Sichtbarkeit für engagierte Unternehmen zu erhöhen, eine Plattform zum Austausch von Best-Practice Beispielen und zur Vernetzung zu bieten und so perspektivisch Innovationen anzustoßen. Der thematische Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem jeweiligen Jahresthema, das vom Lenkungsgremium zur Wirtschaftsinitiative gewählt wird. Unterzeichner der Charta Nachhaltiges Wirtschaften haben die Möglichkeit, sich hier kennenzulernen und auszutauschen.
Das Programm und die Anmeldung auf https://www.nachhaltiges-wirtschaften-hessen.de/jahreskonferenz.html