In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
90. Jährung der Zerschlagung der freien Gewerkschaften
Der DGB-Region Mittelhessen lädt alle Kolleg*innen und Interessierte aus Politik und Zivilgesellschaft recht herzlich zur einer szenischen Lesung am 31. Mai 2023, 20 Uhr, auf dem Kreuzplatz, in Gießen ein.
Wir blicken auf die 90. Jährung der gewaltsamen Zerschlagung der deutschen Gewerkschaften zurück. Die Veranstaltung soll gleichermaßen der Auseinandersetzung und der Erinnerung dienen. Der Kreuzplatz wurde als Ort gewählt, da dort im März 1933 ein Bild entstand, welches gelegentlich zur Illustration des Terrors der Frühphase des deutschen Faschismus in Gießen herangezogen wird - Ereignis: "Abwaschaktion" bei der Sozialdemokraten und Kommunisten von Angehörigen der SA gezwungen wurden ihre Wahlplakate abzuhängen. An diesem historischen Ort wollen wir versuchen, die Zusammenhänge und Blickwinkel dieser Zeit in Erinnerung zu rufen.
Es lesen
Die Textgrundlagen wurden von Holger Gorr, IG Metall und Historiker, zusammengetragen.
Das Stück soll und will zum Gespräch einladen. Daher laden wir Sie anschließend an die Lesung vor das Foyer des DGB-Gewerkschaftshauses, in der Walltorstraße 17, in 35390 Gießen ein. Das Gewerkschaftshaus ist fußläufig vom Spielort.