In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Traditionell laden das Studentische-Sinfonieorchester (SSO) Marburg und das Erwin-Piscator-Haus zum Neujahrskonzert am 1. Januar ein.
Das 60-köpfige Orchester gestaltet unter der Leitung seiner Chefdirigentin Jieun Jun einen musikalischen Auftakt in das neue Jahr.
Am Neujahrsmontag, 1. Januar 2024, tritt das Studentische Sinfonieorchester (SSO) Marburg im Erwin-Piscator-Haus auf. Das 60-köpfige Orchester gestaltet unter der Leitung seiner Chefdirigentin Jieun Jun einen musikalischen Auftakt in das neue Jahr. Neben der in den Abend einleitenden Walt Whitman Ouvertüre von Gustav Holst und dem Walzer aus Tschaikowskys Dornröschen, wartet das SSO mit dem Orientalischen Marsch aus Nielsens Aladdin Suite oder auch Gershwins Rhapsody in Blue und vielen weiteren musikalischen Überraschungen auf.