In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
MUSIKALISCHE BEGEGNUNGEN
Sonntag, 3. April 2016, 15.00 Uhr, Burg Gleiberg, Rittersaal (Burgstraße 90, 35435 Gießen).
Über das Konzert und die Mitwirkenden:
Martin Gärtner, Entertainer, Schauspieler, Sänger und Kabarettist: Er führt durch das Programm, bringt die unterschiedlichen Musikstile und Musikrichtungen in einen spannenden Dialog, fügt alles zu einem homogenen Ganzen und rundet das Programm mit Chansons bzw. Couplets ab.
Anastasia Höchst, Sopran, Yannick Bernsdorff, Tenor und Andreas Luipold, Bariton: Sie bestreiten den Musical-Teil und Hermann Wilhelmi begleitet sie am Klavier.
Herr Petermann und seine Frau – Jacqueline Herrmann (Flöte) & Peter Herrmann (Gitarre). Zusammen spielen sie Stücke, die Peter eigens für dieses ungewöhnliche Duo komponiert hat.
Jazz 'n More sorgt für ein ausdrucksstarkes Repertoire von Jazz über Pop bis Rock. dargeboten sowohl im Traditional Jazz- Stil als auch in neuen, modernen Stilen.
Konzertdauer ca. 2 Stunden mit Pause
Eintritt 12 € (einschl. Fingerfood)
Vorverkauf 10 €, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
Vorverkauf: Filialen der Volksbank Mittelhessen in Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg und Wettenberg – Launsbach sowie in der Verwaltungsstelle Wißmar. Kartenbestellung auch über
Der Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung ist zur Erhaltung der Burg Gleiberg bestimmt.