In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
MUSIKALISCHE BEGEGNUNGEN
Sonntag, 3. April 2016, 15.00 Uhr, Burg Gleiberg, Rittersaal (Burgstraße 90, 35435 Gießen).
Über das Konzert und die Mitwirkenden:
Martin Gärtner, Entertainer, Schauspieler, Sänger und Kabarettist: Er führt durch das Programm, bringt die unterschiedlichen Musikstile und Musikrichtungen in einen spannenden Dialog, fügt alles zu einem homogenen Ganzen und rundet das Programm mit Chansons bzw. Couplets ab.
Anastasia Höchst, Sopran, Yannick Bernsdorff, Tenor und Andreas Luipold, Bariton: Sie bestreiten den Musical-Teil und Hermann Wilhelmi begleitet sie am Klavier.
Herr Petermann und seine Frau – Jacqueline Herrmann (Flöte) & Peter Herrmann (Gitarre). Zusammen spielen sie Stücke, die Peter eigens für dieses ungewöhnliche Duo komponiert hat.
Jazz 'n More sorgt für ein ausdrucksstarkes Repertoire von Jazz über Pop bis Rock. dargeboten sowohl im Traditional Jazz- Stil als auch in neuen, modernen Stilen.
Konzertdauer ca. 2 Stunden mit Pause
Eintritt 12 € (einschl. Fingerfood)
Vorverkauf 10 €, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
Vorverkauf: Filialen der Volksbank Mittelhessen in Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg und Wettenberg – Launsbach sowie in der Verwaltungsstelle Wißmar. Kartenbestellung auch über
Der Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung ist zur Erhaltung der Burg Gleiberg bestimmt.