In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
13: 00 – 14:30
Empfang / Akkreditierung / Begrüßungskaffee
13:15
Exklusive Führung durch die Leica Camera Erlebniswelt „ gläserne Produktion“ (optionale Teilnahme)
14:30
Begrüßung und Moderation: Klaus Pohlmann und Detlef Persin
14: 45 – 15:25
„Monozukuri“ trifft Mittelstand – Von der japanischen Handwerkskunst zur Technologie der Zukunft
Schalte auf Grün! – Verkaufen mit ökologischer und ökonomischer Vernunft
Key Note Speaker Henning Ohlsson Geschäftsführer Epson Deutschland GmbH, Meerbusch
15: 30 – 16:00 „Digitalisierung im Vertrieb: Die neue Welt der Beziehungen“
Digitalisierung ist ein Megatrend. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat seine "Digitale Strategie 2025" veröffentlicht. Die Informationsverfügbarkeit – gerade auch mobil - steigt rasant, und die Automatisierung von Prozessen nimmt mit „Industrie 4.0“ eine neue Dimension an. Unser Leben und unser Miteinander werden sich verändern. Gerade im Vertrieb bietet die Digitalisierung eine Vielzahl von Chancen, um Kunden und Mitarbeiter zu begeistern. Welchen Beitrag eine professionelle CRM -Software dabei lei sten kann, zeigt Thomas Rühl (Vorstandsvorsitzender) von der CURSOR Software AG auf. Gleichzeitig weist der Gießener CRM- Spezialist auch den Bedarf auf, Kultur, Kommunikation und Organisation unter Einbeziehung aller Beteiligten weiterzuentwickeln. So wird Digitalisierung ein Erfolg.
Thomas Rühl Vorstandsvorsitzender CURSOR Software AG, Gießen
16: 00 – 16:30 Pause mit Kaffee/Tee und Gebäck
16: 30 – 16:55 „Digitale Transformation – der Webshop im B2B Vertrieb“
Wer Industrie 4.0 will, kann beim Lieferanten nicht mehr per Fax bestellen. Beschaffungsprozesse müssen jederzeit online durchführbar sein, doch ein moderner Webshop leistet weit mehr als nur die Bestellverarbeitung. Was einen erfolgreichen B2B Webshop ausmacht und wie er den bestehenden Vertrieb unterstützt, erläutert Andreas W. Ditze anschaulich anhand ausgewählter Best Practice Beispiele.
Andreas W. Ditze Geschäftsführer Tripuls Media Innovat ions GmbH, Marburg
17:00 – 17:45 „Bessere Erfolge in Lead Generierung und Vertrieb durch neue Methoden im Rahmen der digitalen Transformation“
Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Person ist die notwendige Voraussetzung um die eigene Marke bzw. das Angebot erfolgreich zu kommunizieren. Wesentlich effektiver erreicht man dieses, indem man neuartige Methoden der Digitalisierun g mit bewährten Ansätzen verknüpft und dabei innovative Tools einsetzt. Somit erzielt man einfacher neue, relevante Leads und kann seine Angebote besser kommunizieren, indem man die richtigen Ansprechpartner in deren richtigen Moment identifiziert.
Hans- Peter Neeb Geschäftsführer Cylaido Consulting, Friedrichsdorf
Walter Westervelt Partner Cylaido Consulting, Friedrichsdorf
17:45 – 18:00 Abschluss / Diskussionsrunde
18:00 Zeit für einen kleinen Imbiss und Austausch der Teilnehmer
20:00 Ende