In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Transfer 3.0 als Innovationsmodell für die Hightech-Strategie Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel als Schirmherr der Veranstaltung
Inhalt:
Als deutscher Verband für Wissens- und Technologietransfer versteht sich die TechnologieAllianz als Motor für Innovationen über eine schnelle und gezielte Umsetzung von Ideen und Technologien in marktfähige Produkte und Verfahren. Auch beim Thema "Transfer 3.0 als Innovationsmodell für die Hightech-Strategie" der 2. TechnologieAllianz-Konferenz in diesem Jahr steht dieses zentrale Anliegen im Mittelpunkt.
Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel werden am 31. Mai 2016 bei der DECHEMA in Frankfurt/Main namhafte Referentinnen und Referenten aus Forschung und Wirtschaft über ein Innovationsmodell für die Hightech-Strategie sowie innovationsfördernde Maßnahmen diskutieren und aktuelle Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft ausloten.
Die Moderation erfolgt durch Wolfram Schrag vom Bayerischen Rundfunk.
Freuen Sie sich auf namhafte Referenten wie:
Als Entscheidungsträger in Wissenschaft und Wirtschaft, als Vertreter von Politik, Hochschulen, Wirtschaftsförderung, Verbänden, Organisationen und Medienvertreter sind Sie herzlich eingeladen, teilzunehmen an dem spannenden Informationsaustausch mit renommierten Wissenschaftlern, Industrievertretern sowie Experten aus Hochschulen und Politik und dabei innovationsfördernde Rahmenbedingungen und neue Wege der Zukunftssicherung kennenzulernen.
Jetzt anmelden und bis zum 14.04.2016 den Frühbucherrabatt sichern hier!
Seminargebühr:
Mitglieder / Mitglied werden:
Early Bird 195,00 € (bis 14.04.2016) inkl. MwSt.
Regulär 260,00 € (ab 15.04.2016) inkl. MwSt.
Nicht-Mitglieder:
Early Bird 295,00 € (bis 14.04.2016) inkl. MwSt.
Regulär 360,00 € (ab 15.04.2016) inkl. MwSt.
TA-Partner:
Early Bird 265,00 € (bis 14.04.2016) inkl. MwSt.
Regulär 324,00 € (ab 15.04.2016) inkl. MwSt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite der TransMIT GmBH.