In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Im Jahr 2016 stehen wichtige Entscheidungen in der Leichtathletik an und das nicht nur international, sondern auch lokal und zwar im mittelhessischen Marburg. Denn in der Vorbereitung auf die internationalen Höhepunkte bietet Marburg den deutschen Zehn- und Siebenkämpfern einen Qualifikationswettkampf. Am 21. und 22. Mai 2016 findet im Georg-Gaßmann Stadion ein Zehn- und Siebenkampf auf hohem Niveau statt. Erwartet werden rund 80 Athletinnen und Athleten, die sich mit Bestleistungen auf die Olympischen Spiele in Rio, die Europameisterschaften in Amsterdam und die U20-WM in Russland vorbereiten oder sich dafür noch qualifizieren wollen. Aus diesem Anlass lädt Sie Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zu einer Pressekonferenz für
Montag, 18. April, um 12.30 Uhr in das Magistratssitzungszimmer im Rathaus, Markt 1
recht herzlich ein. Ebenfalls teilnehmen werden Fachdienstleiter Sport Björn Backes und Mehrkampf-Bundestrainer Claus Marek. Weitere Informationen finden sie hier. Einen ausführlichen Zeitungsartikel zum Thema finden sie hier.