In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Welche Arbeitsfelder und Möglichkeiten in der Industrie gibt es nach einer Promotion in den Lebenswissenschaften? Wie arbeitet ein Quality Manager oder eine Regulatory Affairs Managerin? Wie sieht sich eine Personalmanagerin oder ein Personalmanager meine Bewerbung an? Wie präsentiere ich mich erfolgreich im Bewerbungsgespräch? Diese und weitere Fragen zum Berufseinstieg in die Industrie thematisiert der 7. Karrieretag des Gießener Graduiertenzentrums für die Lebenswissenschaften (GGL) am 12. Mai 2016 von 9 bis 16.30 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Aula im Hauptgebäudes der Justus-Liebig-Universität Gießen (Ludwigstraße 23, 35390 Gießen) in englischer Sprache statt.
Unter dem Motto „Careers from Local to Global“ bietet der GGL Career Day eine universelle Starthilfe: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können regionale und international agierende Firmen der Life-Science-Branche kennenlernen und von den Erfahrungen erfolgreicher Lebenswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Industrie profitieren. Dabei spielen die Alumni des GGL, welche ihre vielfältigen Karrierewege vorstellen und ihre Erfahrungen weitergeben, eine zentrale Rolle. Die Referentinnen und Referenten gewähren Einblicke in Berufsfelder in der Biotechnologie, der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen und Diagnostika-Industrie sowie im Bereich Clinical Research. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei Fragen zum Berufseinstieg zu stellen und persönliche Kontakte knüpfen.
Zum Rahmenprogramm gehören ein kostenloser Bewerbungsunterlagen-Check in Deutsch und Englisch der Agentur für Arbeit und ein Image-Coaching durch eine IHK-zertifizierte Trainerin.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für die kostenlose Teilnahme ist eine Online-Anmeldung über die Homepage des GGL erforderlich.