Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Uni-Sommerfest der JLU: Tanz und Feuerwerk auf Schloss Rauischholzhausen
Samstag, 09. Juli 2016, 18:30
Aufrufe : 3571
Kontakt www.uni-giessen.de/sommerfest

Tropische Temperaturen bis weit nach Mitternacht: So hat die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) im vergangenen Jahr ihr Uni-Sommerfest gefeiert. Ganz so heiß muss es nach den Vorstellungen der Gastgeber – dem JLU-Präsidenten und der Gießener Hochschulgesellschaft – beim nächsten Sommerfest am 9. Juli 2016 auf Schloss Rauischholzhausen aber nicht mehr werden. Ab 18.30 Uhr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und einem mehrgängigen Buffet geben. Traditioneller Höhepunkt des Abends ist das Schlosspark-Feuerwerk. Ab sofort sind die begehrten Karten wieder erhältlich.

Musikalisch wird das Sommerfest umrahmt von der ALPHA Band, die für stimmungsvolle Dinnermusik und schwungvolle Rhythmen steht. Unter dem Titel „Als ‚Puppies‘ noch Hundewelpen waren!“ stellt Veterinärmediziner PD Dr. Rainer Hospes einige humoristische Überlegungen zu Mett-Igeln, Gurken-Krokodilen und Co. an. Im Anschluss bringt die Band Afro Kunda als musikalisches Intermezzo mit ihren Grooves ein Stück Afrika nach Rauischholzhausen. In der Schloss-Disco legt DJ Götz auf.

Karten sind für 45 Euro (25 Euro für Studierende oder 65 Euro für „Uni-Unterstützer“) im Uni-Shop im Universitätshauptgebäude in der Ludwigstraße (0641 99-12012) und bei der Tourist-Information am Berliner Platz (0641 306-1890) erhältlich. Sie können auch über ein Online-Formular auf www.uni-giessen.de/sommerfest bestellt werden. Das Fest-Buffet ist im Eintrittspreis enthalten.

Ein Bus-Shuttle von Gießen nach Rauischholzhausen wird nach Anmeldung angeboten (Kosten: 5 Euro pro Person; Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Das Schloss bietet bei rechtzeitiger Voranmeldung Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste an (Telefon: 06424 301-100).

Ort Ebsdorfergrund
Wann: Samstag, 9. Juli 2016, 18.30 Uhr
Wo: Schloss Rauischholzhausen, Schlosspark, 35085 Ebsdorfergrund