In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Tropische Temperaturen bis weit nach Mitternacht: So hat die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) im vergangenen Jahr ihr Uni-Sommerfest gefeiert. Ganz so heiß muss es nach den Vorstellungen der Gastgeber – dem JLU-Präsidenten und der Gießener Hochschulgesellschaft – beim nächsten Sommerfest am 9. Juli 2016 auf Schloss Rauischholzhausen aber nicht mehr werden. Ab 18.30 Uhr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und einem mehrgängigen Buffet geben. Traditioneller Höhepunkt des Abends ist das Schlosspark-Feuerwerk. Ab sofort sind die begehrten Karten wieder erhältlich.
Musikalisch wird das Sommerfest umrahmt von der ALPHA Band, die für stimmungsvolle Dinnermusik und schwungvolle Rhythmen steht. Unter dem Titel „Als ‚Puppies‘ noch Hundewelpen waren!“ stellt Veterinärmediziner PD Dr. Rainer Hospes einige humoristische Überlegungen zu Mett-Igeln, Gurken-Krokodilen und Co. an. Im Anschluss bringt die Band Afro Kunda als musikalisches Intermezzo mit ihren Grooves ein Stück Afrika nach Rauischholzhausen. In der Schloss-Disco legt DJ Götz auf.
Karten sind für 45 Euro (25 Euro für Studierende oder 65 Euro für „Uni-Unterstützer“) im Uni-Shop im Universitätshauptgebäude in der Ludwigstraße (0641 99-12012) und bei der Tourist-Information am Berliner Platz (0641 306-1890) erhältlich. Sie können auch über ein Online-Formular auf www.uni-giessen.de/sommerfest bestellt werden. Das Fest-Buffet ist im Eintrittspreis enthalten.
Ein Bus-Shuttle von Gießen nach Rauischholzhausen wird nach Anmeldung angeboten (Kosten: 5 Euro pro Person; Kontakt: