In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Das Wetzlar Network lädt Sie am Mittwoch, den 22. Juni 2016 um 18.15 Uhr zu einem besonderen Unternehmerabend ins Viseum Wetzlar ein. Es ist ein Abend „von Unternehmern für Unternehmer“, so der Leitsatz der innoscripta GmbH aus München. Deren Geschäftsführer Michael Hohenester wird einen Vortrag über „Mittelstandsförderung in Deutschland – Möglichkeiten, Antragsstellung, potenzielle Fallstricke“ halten.
Im Mittelpunkt steht also ein Thema, das alle innovativen Mittelständler in der Region gleichermaßen angeht. Die innoscripta GmbH mit Hauptsitz in München ist eine deutschlandweit führende Innovationsagentur, die kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von innovativen Produkten unterstützt und Finanzierungshilfen sichert. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren auf die erfolgsabhängige Technologie- und Zuschussberatung für Forschung- und Entwicklungsleistungen spezialisiert. Die Erfolgsquote, so das Unternehmen, liege bei 80-90 Prozent. Im Rahmen des Unternehmerabends gibt Michael Hohenester Einblicke in die Arbeit der „Fördermittelspezialisten“ von innoscripta, die maßgeschneiderte und effiziente Lösungswege aufzeigen und umsetzen. Ein Get-Together rundet die Veranstaltung ab.
Anmeldung: Ralf Niggemann Manager Wetzlar Network
Tel. 06441 / 99-8042
Veranstaltungstermin: Mittwoch, 22. Juni 2016 um 18.15 Uhr
Veranstaltungsort: Viseum Wetzlar Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar