In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der CrowdDay: Ein Tag voller Informationen mit praxisorientiertem Wissen für Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen. Namhafte Experten informieren am 13. Juli 2016 im Theater Altes Hallenbad in Friedberg über die Möglichkeiten von Crowdfunding und Crowdinvesting. Welche Konzepte und Faktoren gibt es für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne? Welche rechtlichen Fallsticke gibt es beim Crowdinvesting? Wie können Startups Crowdfunding und Crowdinvesting für ihre Zwecke nutzen? Diese und weitere Fragen stehen auf der Agenda des Crowd Day Deutschland, der in Kooperation mit der IHK Gießen-Friedberg zum ersten Mal in Hessen veranstaltet wird.
Der CrowdDay Rhein-Main ist eine Fachkonferenz für die deutsche Wirtschaft mit Fokus auf Crowd-basierte Methoden für Funding, Innovation und Marketing. Der Digitale Wandel gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Mit einem sich neu entwickelnden Kundenverständnis und deren zunehmenden Einflussnahme gehört die Crowd zu diesem enormen Veränderungsprozess. Für alle Unternehmen, egal ob Startups, Mittelständler oder Konzerne, spielen Kundenmitbestimmung, offene Innovationsprozesse und neue Marketingstrategien immer wichtigere Rollen für das Bestehen am Markt. Am CrowdDay erwartet Sie ein Tag voller Informationen. Existenzgründer, Unternehmen, Non-Profit- Organisationen und NGOs g, lernen von den führenden Experten der Crowd-Branche alles zu den Themen Crowdfunding, Crowdinnovation und Crowdmarketing. Bei kurzweiligen Vorträgen, Diskussionen und intensiv Sessions steht der Wissenstransfer an erster Stelle. Profitieren Sie zudem von der Praxisnähe der Referenten und nutzen Sie die Möglichkeit, direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Beim zahlreichen Gelegenheiten haben Sie die Chance Ihr konkretes Projekt mit visionären Persönlichkeiten zu besprechen und somit zusätzliches Feedback zu erhalten.
Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeit unter http://www.crowdday.de/rhein-main/programm/