Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Neue Wege zur Mitarbeitergewinnung und -bindung (Ausgebucht)
Dienstag, 14. März 2017, 17:30 - 20:00
Aufrufe : 2706

Die Plätze für die Verantaltung sind bereits ausgebucht. Bitte erfragen Sie telefonisch, ob eine Teilnahme möglich ist.

Die Zielgruppe der Beschäftigten, die in Teilzeit, in Minijobs oder als Berufsrückkehrer/ innen tätig sind, nimmt eine wichtige Rolle im Rahmen der Fachkräftesicherung ein. Die Ressourcen und Chancen, die sich daraus ergeben, werden hingegen noch zu wenig wahrgenommen. Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen mit dieser Veranstaltung neue und andere Wege für Ihre Fachkräftesicherung aufzeigen. Die Veranstaltung wendet sich an Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer. Im Vordergrund stehen Ihre Erfahrungen, positiven Eindrücke, Probleme und Bedenken, aber auch Informationsbedarfe hinsichtlich der Beschäftigung von Mitarbeiter/innen, die in Teilzeit, in Minijobs oder als Berufsrückkehrer/innen tätig sind. Im gemeinsamen Gespräch mit Experten, die zu guten Praxisbeispielen und Unterstützungsangeboten Auskunft geben werden, möchten wir Ihre Fragen beantworten.

THEMEN UND EXPERTEN

Begrüßung
Eleonore Falchi, Head of Personnel & Organisational Development, Mundipharma

Berufsrückkehrer/Innen
• Rewe Löhnberg Mario Kramer (Geschäftsführer)
• Iris Angrick, Agentur für Arbeit
• Dr. Sabine Reichhold, Netzwerk Wiedereinstieg

Teilzeitausbildung
• Annita Herrmann & Christina Perea, AH Tischwäsche, Stick und mehr
• Ilka Benner, Justus-Liebig-Universität Gießen
• Manfred Weber, Handwerkskammer Wiesbaden

Nachqualifizierung
• Dirk Eberling, Verkaufsleiter Metallkontor GmbH, Standort Staufenberg
• Georg Dettloff, Standortleiter Deutsche Angestellten-Akademie Marburg
• Dr. Klaus-Jürgen Rupp, Bildungspoint Mittelhessen, Zaug gGmbh


Wir bitten um Rückantwort bis zum 9. März 2017, vorzugsweise per Fax oder E-Mail.


Anschrift
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Gabrielá Szobonyova
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fax: +49(0) 641 - 948 889 20

Ort Limburg
Dienstag, den 14. März 2017 um 17:30 Uhr bei Mundipharma, Mundipharmastraße 2, 65549 Limburg.

Die Veranstaltung endet um 20:00 Uhr mit anschließendem „Get-Together“ und einem kleinen Imbiss.