In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
„Die Seriale – IndieSerienFestival Gießen“ findet dieses Jahr vom 09. bis 11. Juni zum 3. Mal statt. Mit der dritten Auflage des Indiserienfestivals reiht sich Gießen in die Liste der bekannten Städte wie Vancouver, Miami, Marseille, Berlin, Bilbao, Buenos Aires, Los Angeles und Rio ein, wenn es um das Thema Webserien geht.
Was ist wichtig und neu bei der dritten Auflage des Festivals? Zum ersten Mal ist „die Seriale“ in diesem Jahr für internationale Einreichungen geöffnet worden. Die ersten beiden Festivals richteten sich an deutschsprachige Serien. Obwohl „die Seriale“ erst ins 3. Jahr geht, gilt sie international bereits als renommiert und gehört nun auch zum Web Series World Cup 2017. Bereits bei der 2. Auflage des Serien-Festivals gab es großen Zuschauerzuspruch. Auf einen regen internationalen und regionalen Zuspruch hofft man auch diesmal, denn sowohl begeisterte Zuschauer als auch ambitionierte Filmemacher kommen in den Vorführungen und dem umfangreichen Rahmenprogramm auf ihre Kosten.
Ein Hauptförderer für „die Seriale“ ist das Kulturamt der Universitätsstadt Gießen. Das Kinocenter Gießen ist Festivalpartner und wird alle Serien im Kino zeigen. Das Hotel und Restaurant “Heyligenstaedt“ in Gießen ist ebenfalls Festivalpartner und bietet Locations für weitere Veranstaltungen, auch für das Rahmenprogramm. Ein Hauptsponsor von „die Seriale“ ist schon zum zweiten Mal „éclat“ aus Pohlheim.
Die Hauptorganisatoren des Festivals sind: Csongor Dobrotka, Julian Hansmann, Beate Bambauer und Jan Krankl, sowie ein Team aus weiteren 15 Personen. Mitveranstalter des Festivals ist die Gießener Filmproduktion „Dobago Film“.