In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Mit einer Mischung aus beruflicher Orientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT, außerschulischer Jugendbildung und einem attraktiven Ferienprogramm begeistern die MINT Girls Camps junge Mädchen für naturwissenschaftlich- technische Ausbildungsberufe.
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Provadis – Der Fachkräfteentwickler der Industrie bietet die Sportjugend Hessen auch in 2017 wieder die Möglichkeit, MINT-Themen an mittlerweile sogar neun unterschiedlichen Standorten in Hessen praxisnah und spannend zu erleben. Mint Girls Camps gibt es 2017 in neun Städten in Hessen, hier der Termin für das Camp in Marburg: Samstag, 15.10. bis Freitag, 20.10.2017. Und hier der Termin für Wetzlar/Gießen: Sonntag, 09.07. bis Freitag, 14.07.2017.
Als größter Ausbildungsträger Hessens kooperiert Provadis mit zahlreichen regionalen Unternehmen und Firmen, die für jeweils 20 Mädchen im Alter von 14-16 Jahren bevorzugt aus den Bildungsgängen der Haupt- und Realschulen in den Sommer- und Herbstferien ihre Werkstätten und Labore öffnen. Hier werden Themen aus den Bereichen Chemie, Metallverarbeitung, Informatik und Elektrik für die Mädchen praktisch erfahrbar gemacht. In Zusammenarbeit mit den regionalen Agenturen für Arbeit erhalten sie Hilfen bei der Berufsorientierung.
Eingebunden sind die Praxistage in ein Camp-Konzept, das den Mädchen zudem ein abwechslungsreiches und bewegtes Freizeit- und Bildungsprogramm bietet. So sorgen am Nachmittag und am Abend die beiden Camp-Betreuerinnen der Sportjugend Hessen z.B. mit sportlichen Highlights wie Klettern, Schwimmen und Abenteuersport für das richtige Feriengefühl.
Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds sowie der Bundesagentur für Arbeit. Die Teilnehmerinnen müssen lediglich einen Eigenbeitrag von 50 Euro beisteuern.
Auf der Internetseite www.mint-girls-camps.de bietet ein Kurzfilm einen umfassenden Einblick in den Ablauf der MINT Girls Camps. Ab dem 03.04.2017 können sich Mädchen zwischen 14-16 Jahren aus Hessen auf der Internetseite anmelden.