In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Wer braucht in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung noch eine stationäre Bank? Stellen die regional ansässigen Volksbanken und Sparkassen ein aussterbendes Geschäftsmodell dar? Wie wird sich deren Bedeutung in Zeiten zurückgehender Zinsmargen und abschmelzender Erträge entwickeln? Aber auch als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb haben die regional verankerten Kreditinstitute mit dem zunehmenden Kostendruck zu kämpfen. Wird es sie in 10 Jahren überhaupt noch geben? Und was bedeutet das für die jeweiligen Regionen, für die privaten Kunden sowie den Mittelstand? Was überwiegt? Chancen oder Risiken...?
Diesen brisanten und zukunftsweisenden Fragen stellt sich mit Dr. Lars Witteck ein in Sachen Regionalität und Wirtschaft bestens vertrauter Experte. Seit 1. November 2015 komplettiert der gebürtige Hesse, der an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Rechtswissenschaften studiert und promoviert hat, den Vorstand der Volksbank Mittelhessen eG und damit der mitgliedsstärksten Volksbank Deutschlands. Davor leitete er sechs Jahre lang als Präsident den Regierungsbezirk Gießen.
Offizielle Amtsübergabe des Präsidentenamts
Seit 2007 stand Andrea Janzen als Präsidentin an der Spitze des Marketing-Club Mittelhessen e. V. Nach erfolgreichen 10 Jahren Amtszeit hat sie sich dazu entschlossen, im Jubiläumsjahr nicht wieder für das Präsidentenamt zu kandidieren. In der Mitgliederversammlung vom 01.02.2017 wurde Sabine Gärtner zur neuen Präsidentin gewählt und Andrea Janzen zur Ehrenpräsidentin ernannt. Die Verabschiedung von Andrea Janzen sowie die offizielle Amtsübergabe wird im Anschluss an das Referat von Dr. Witteck stattfinden.
Anmeldeschluss: 12. Mai 2017
Gastbeitrag für Nichtmitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 35,00 € (bar gegen Quittung)
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. (0 64 41) 3 09 09 55