In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Mehr Information auf http://go.thm.de/ringvorlesung
https://www.youtube.com/playlist?list=PLKmmYfW-9lJVUS9uBk5v333QznQT8R4Ul
Wer braucht in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung noch eine stationäre Bank? Stellen die regional ansässigen Volksbanken und Sparkassen ein aussterbendes Geschäftsmodell dar? Wie wird sich deren Bedeutung in Zeiten zurückgehender Zinsmargen und abschmelzender Erträge entwickeln? Aber auch als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb haben die regional verankerten Kreditinstitute mit dem zunehmenden Kostendruck zu kämpfen. Wird es sie in 10 Jahren überhaupt noch geben? Und was bedeutet das für die jeweiligen Regionen, für die privaten Kunden sowie den Mittelstand? Was überwiegt? Chancen oder Risiken...?
Diesen brisanten und zukunftsweisenden Fragen stellt sich mit Dr. Lars Witteck ein in Sachen Regionalität und Wirtschaft bestens vertrauter Experte. Seit 1. November 2015 komplettiert der gebürtige Hesse, der an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Rechtswissenschaften studiert und promoviert hat, den Vorstand der Volksbank Mittelhessen eG und damit der mitgliedsstärksten Volksbank Deutschlands. Davor leitete er sechs Jahre lang als Präsident den Regierungsbezirk Gießen.
Offizielle Amtsübergabe des Präsidentenamts
Seit 2007 stand Andrea Janzen als Präsidentin an der Spitze des Marketing-Club Mittelhessen e. V. Nach erfolgreichen 10 Jahren Amtszeit hat sie sich dazu entschlossen, im Jubiläumsjahr nicht wieder für das Präsidentenamt zu kandidieren. In der Mitgliederversammlung vom 01.02.2017 wurde Sabine Gärtner zur neuen Präsidentin gewählt und Andrea Janzen zur Ehrenpräsidentin ernannt. Die Verabschiedung von Andrea Janzen sowie die offizielle Amtsübergabe wird im Anschluss an das Referat von Dr. Witteck stattfinden.
Anmeldeschluss: 12. Mai 2017
Gastbeitrag für Nichtmitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 35,00 € (bar gegen Quittung)
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. (0 64 41) 3 09 09 55