In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht nach neuen außergewöhnlichen Konzepten & Gründungsideen aus der Hochschule, die noch ganz am Anfang stehen und völlig unabhängig von ihrer Umsetzbarkeit vorgestellt werden. Ihr habt die Chance, euch mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und innovative Lösungen vorzustellen.
Anmeldung über https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/3773-think-summits-ideenarena-sose-2025/individual-registration.html
Wir alle kennen dieses Problem: Unser Alltag bietet nahezu unendliche Möglichkeiten und es gibt scheinbar zahllose Wege, um an ein Ziel zu gelangen. Die sprichwörtliche „Qual der Wahl“ macht nicht nur unser privates Leben, sondern auch die Arbeit in modernen Unternehmen kompliziert – und zuweilen gar komplex. Wie also lernen Menschen, im privaten oder beruflichen Alltag, schneller und besser zu entscheiden, um so zu sinnvollen Lösungen zu gelangen?
Genau darüber spricht Ingo Radermacher in seiner Keynote „Klar denken, klar entscheiden“! Der Entscheidungsphilosoph® erklärt Entscheidungsprozesse und liefert Ansätze, die in kompliziert erscheinenden Situationen helfen, die richtige Wahl zu treffen. So erwartet Sie in dem Vortrag des Klar-Denkers eine lebensnahe, inspirierende und verständliche Methode für Entscheidungssituationen. Als Publikum werden Sie dabei zudem mit der eloquenten Logik eines Informatikers geistig gefordert.
Ingo Radermacher spricht mit seinem Vortrag, der vom Marketing-Club Mittelhessen e. V. aus in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung stattfindet, Unternehmer, Führungskräfte und Marketing-Fachleute an – kurzum: Entscheider! Und das ist grundsätzlich jeder irgendwann einmal. Sie lernen, wie man Denkfallen umgehen und Denkfehler vermeiden können und entdecken, was es heißt, echte Kausalzusammenhänge zu erkennen und besser logische Schlussfolgerungen in Entscheidungssituationen zu ziehen. Sie gewinnen Entscheidungsfreude zurück.
Anmeldeschluss: 16. Juni 2017
Gastbeitrag für Nichtmitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 40,00 €
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. (0 64 41) 3 09 09 55