In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Mehr Information auf http://go.thm.de/ringvorlesung
https://www.youtube.com/playlist?list=PLKmmYfW-9lJVUS9uBk5v333QznQT8R4Ul
Podiumsdiskussion der IHK Gießen-Friedberg zum Thema "Werden die Reichen immer reicher und die Armen immer Ärmer?" Welcher steuerpolitische Handlungsbedarf ergibt sich für die Politik nach der Bundestagswahl?
Die Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg lädt am 22. Mai von 14.00 bis 17.00 Uhr recht herzlich in die Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, ein.
Professor Dr. Lars P. Feld vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hält das Einführungsreferat. Das Thema lautet: „Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung im Zeitablauf“.
In der anschließenden Podiumsdiskussion werden Fragen wie die Erhöhung des Spitzensteuersatzes bei der Einkommensteuer, Abschaffung des Ehegattensplittings, Abschaffung der Abgeltungsteuer, Wiedereinführung der Vermögensteuer, Erhöhung der Erbschaftsteuer u.a. behandelt.
Auf dem Podium diskutieren:
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Manfred Schäfers, Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Berlin für Finanz-und Steuerpolitik.
Schauen Sie auch unser Video dazu: