In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
„Money, money, money … nichts für Frauen?“ lautet das provokante Motto einer neuen Veranstaltungsreihe. Sie startet am kommenden Freitag mit sechs Kurzvorträgen – die Teilnahme ist kostenlos. Die Vortragsreihe greift ganz unterschiedliche Aspekte auf – es geht um Themen wie: „Gehaltsverhandlungen souverän und überzeugend meistern?!“; „Frauen und Geld – eine schwierige Beziehung“; „Kosten- und Vertragsfallen“; Minijob – „Fluch oder Segen?“; „Ökologisch und ökonomisch Haushalten“; „Frauen und Altersvorsorge“.
Die Veranstaltung findet statt am
Freitag, 19. Mai, 15:30 – 18:30 Uhr,
Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises, Sitzungssaal D 2.001,
Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar.
Zur aktuellen Berichterstattung laden wir auch Sie herzlich ein. Vor Ort erhalten Sie ausführliche Informationen zum Hintergrund der Veranstaltungsreihe und Sie haben die Möglichkeit, mit den beteiligten Personen ins Gespräch zu kommen. Das Programm ist beigefügt.
Ihre Ansprechpartnerin beim Lahn-Dill-Kreis für Fragen zum Thema ist Petra Schneider, Frauenbeauftragte, Tel. 06441 407-1240; E-Mail: