Background Image

Zukunft gestalten auf der
Messe „Chance” 2025

Mitglieder des Arbeitskreises Neue Wege zur Fachkräftesicherung  auf der Chance 2025
Mitglieder des Arbeitskreises Neue Wege zur Fachkräftesicherung auf der Chance 2025

Eine gute Chance für die Karriere

Bundesweit gibt es mehr als 20.000 Studiengänge an rund 400 Hochschulen, zudem über 300 Ausbildungsberufe und im Dezember waren in Deutschland über 650.000 offene Jobs gemeldet. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Zum Glück gibt es in Mittelhessen zur Orientierung die Messe "Chance Gießen". Mit über 200 Ausstellern auf knapp 6.000m² hat sie sich als führende Karrieremesse etabliert. 

Am vergangenen Sonntag und Montag war es hier wieder möglich, direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern aufzubauen und sich vor Ort persönlich über aktuelle Berufschancen zu informieren.

Das ist gut so, denn fast 330.000 hessische Fachkräfte gehen bald in den Ruhestand. Gleichzeitig rücken nicht genügend junge Fachkräfte nach. In Mittelhessen stehen aktuell über 8.000 Stellen zur Vermittlung an. Glück hatten da alle Suchenden, die auf der "Chance" vorbeigeschaut haben: Bei den Ausstellern konnte man sich direkt am Messestand bewerben und somit eine Abkürzung nehmen.

Auch der Arbeitskreis "Neue Wege zur Fachkräftesicherung" nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort zu informieren. Im Arbeitskreis des Regionalmanagements Mittelhessen sind seit 2015 Akteure von Handwerkskammer, Agentur für Arbeit, Hessenmetall, JLU Gießen und diverser Wirtschaftsförderungen sowie Innovationszentren aktiv. Für verschiedene Bereiche des Arbeitsmarktes wurden hier bereits Konzepte entwickelt, um zusätzliches Potenzial an Fachkräften für die Region zu aktivieren.

Wer nicht vorbeischauen konnte, es aber dennoch eilig hat: Auf der Plattform Karriere Mittelhessen kann man Schnellbewerbungen absenden. Dort kann man sich auch direkt ein Profil anlegen, von Arbeitgebern gefunden werden, sich einen Jobalarm aktivieren oder einfach so in der Auswahl mittelhessischer Stellenangebote stöbern und inspirieren lassen. Besonders praxisnah: Es gibt hier sowohl einen Azubi- als auch einen Arbeitgeber-Blog. Hier können Inhalte direkt mit potentiellen Bewerber:innen geteilt werden. Das ermöglicht es, tiefere Kenntnisse über die Unternehmen zu erlangen.

Lernen Sie die Plattform hier kennen: www.karriere-mittelhessen.de

 

Zusammen haben wir gute Gespräche mit allen Standbesucher:innen geführt und die Vorteile der Jobbörse vorgestellt.

Wir freuen uns schon auf die nächste Chance! Mehr Infos dazu finden Sie auf https://www.chance-giessen.de/