In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Am Montag, den 4. September 2017, findet der 8. WebMontag um 18:30 Uhr in Gießen statt. Im ehemaligen Theaterstudio im Löbershof (TiL), Löbers Hof 8-10, treffen sich in gemütlicher Atmosphäre Web-Entwickler, Social Media Experten, Unternehmer, Startup-Gründer, Studierende und alle an digitalen Themen interessierte Menschen.
Eine Reihe von Kurzvorträgen liefert Impulse für Gespräche und den Austausch: Es geht um produktive Teamarbeit, wir bekommen Riesenapps zu sehen, die bald im Seltersweg zu finden sein werden, wir sprechen darüber, was eine gute App-Bedienung ausmacht und das Gießener Startup GraphCMS stellt sich vor.
Einige unserer Podcast-Gäste haben uns Bücher und ein Spiel geschenkt, die wir unter den Besuchern verlosen werden.
Im Anschluss gibt es Zeit zum Klönen, Kennenlernen, Vernetzen und die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Fachsimpeln.
Der WebMontag kostet nichts, jeder ist willkommen, es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Organisatoren sind Sven Herchenhein, Geschäftsführer der Fabrik19, und Dominikus Herzberg, Informatik-Professor der Technischen Hochschule Mittelhessen.