In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Ein Open-Air-Vortrag von Alfred Schmidt im Lottehof 18.12.2013 um 18.30 Uhr Das Viseum Wetzlar lädt am 18. Dezember 2013 wieder zu einem vorweihnachtlichen Open- Air-Vortrag im Lottehof ein. Alfred Schmidt nimmt die Besucher mit auf eine Reise vom ganz Kleinen bis zum ganz Großen – von winzigen Neutrinos bis in die unendlichen Weiten des Weltalls.
Die Welt ist nicht so, wie wir sie sehen. Können wir glauben, was wir da sehen? Oder sehen wir nur das, was wir zu wissen glauben? Wir sind überwältigt von der Vorstellung, dass im Kleinen wie im Großen schöpferische Kräfte wirken, die wir nur erahnen können. In der Vorweihnachtszeit lädt das Viseum wie jedes Jahr zu einem besonderen Open-Air-Vortrag im Lottehof vor dem Viseum ein. Am 18. Dezember um 18.30 Uhr nimmt Alfred Schmidt von der Sternwarte Burgsolms die Besucher mit auf eine Reise vom ganz Kleinen zum ganz Großen. Er erzählt vom Eigenleben winziger Elementarteilchen, die Großes leisten. Und er entführt uns in die unendlichen Weiten des Universums, wo Schwarze Löcher, grüne Männchen und rote Riesen ihr (Un-)Wesen treiben. Ob wir von den Eigenarten der Photonen oder Neutrinos reden oder von merkwürdigen Erscheinungen im Weltall – wir kommen ins Staunen darüber. Nicht nur angesichts dieser kaum vorstellbaren Dimensionen, sondern auch darüber, wie viel Kreativität dort am Werk ist. Für heiße Getränke ist gesorgt. Warme Kleidung sollten die Besucher selbst mitbringen. |
Der Eintritt ist frei!