In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Das Unternehmen ist gegründet – was nun? Wie bringe ich mein Produkt an Mann oder Frau? Nach der Unternehmensgründung stellt sich diese Frage oft sehr schnell, da man sich die Vermarktung seines Produkts meist leichter vorgestellt hat. Im Unternehmensalltag ist man dann aber plötzlich mit den unterschiedlichsten Fragen konfrontiert. Was ist Marketing? Was bedeutet „Verkaufen“? Warum kauft ein Kunde eigentlich? Warum kauft er bei andern und nicht bei mir? Während des Seminars besteht die Möglichkeit, diesen Fragen auf den Grund zu gehen und auch viele andere entscheidende Fragen zu klären. Was machen Spitzenverkäufer anders? Was kann man von ihnen lernen?
Im Rahmen des Seminars werden grundlegende Fragen im Bereich Marketing und Vertrieb geklärt. Darüber hinaus zielt das Seminar aber auch auf die Vermittlung von Detailkenntnissen im Verkauf. Hier ist das Thema „Verkaufs-Rhetorik“ genauso gefragt, wie beispielsweise auch das Erkennen und Einsetzen von Körpersprache und –haltung. Eine Herausforderung stellt dann das Umsetzen der erlernten Theorie in die Praxis dar. Häufig scheitert dies an der eigenen Überwindung. Das Seminar bietet daher auch die Möglichkeit, die Umsetzung der Theorie in praktischen Anwendungen, wie Rollenspielen und Gesprächssimulationen, zu üben. In einem geschützten Rahmen hat man die Gelegenheit, einen kritischen Blick auf das eigene Verkaufsverhalten zu werfen, um das Erlernte dann später souverän in der Praxis anzuwenden.
Das Seminar richtet sich an Existenzgründer und Jungunternehmen, aber auch an alle Personen, die den Verkaufsprozess in einem Unternehmen begleiten oder direkten Kundenkontakt haben.
Das dreitägige Seminar findet am 30.10 (ab 9:00 Uhr), 07.11. und 14.11.2017 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind telefonisch unter der Ruf-Nr. 0641 306-1059 oder per E-Mail unter