Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
4. Gießener Existenzgründertag - TIG Start-Up
Samstag, 18. November 2017, 09:30 - 16:00
Aufrufe : 4746

Gießener Existenzgründertag 2017

 

                 Gründerwoche 2017

 

Nach der erfolgreichen Premiere in 2014 richtet das TIG dieses Jahr den 4. Gießener Existenzgründertag aus:

 

4. Gießener Existenzgründertag: Am 18. November 2017 im TIG

Sie möchten sich selbständig machen und haben eine konkrete Idee? Sie sind auf der Suche nach Hilfestellung, um Ihr Ziel möglichst effektiv zu erreichen? Sie möchten wissen, welche Beratungsangebote es gibt und wer Sie optimal unterstützt?

Ob Gründung aus der Hochschule, dem Angestelltenverhältnis oder der Arbeitslosigkeit, ob als Dienstleister oder im produzierenden Gewerbe, im Handwerk oder in den freien Berufen, als Franchisenehmer, in der Unternehmensnachfolge oder mit einem eigenen neuen Konzept: Bei uns finden Sie für alle Gründungsvorhaben den richtigen Ansprechpartner.

Zum vierten Mal stellen sich am Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up im Technologie- und Innovationszentrum Gießen die regionalen Beratungsinstitutionen vor und stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch zu Verfügung.

Ein Impulsvortrag von Herrn Prof. Sami Sokkar zu "Erfolgsfaktoren in der Existenzgründung: Nicht die Idee allein entscheidet!" sowie Erfahrungsberichte erfolgreicher Unternehmer/innen im Rückblich auf die Gründung runden das Programm ab.

Sie sind herzlich eingeladen. Nutzen Sie unser kostenfreies Angebot!

 

 TIG Start-Up

 

Den Veranstaltungsflyer TIG Start-Up 2017 finden Sie hier.

Gerne können Sie sich über unser Anmeldeformular zum diesjährigen Existenzgründertag anmelden, die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

Best-Practice-Beispiele

 

Aussteller 2017:

Die Ansprechpartner aus den folgenden Institutionen stellen sich Ihnen vor (Kurzpräsentationen und Stände im Ausstellerbereich)

- Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH

- Universitätsstadt Gießen

- Landkreis Gießen

- IHK Gießen-Friedberg

- Sparkasse Gießen

- Volksbank Mittelhessen e.G.

- Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

- Handwerkskammer Wiesbaden und Kreishandwerkerschaft Gießen

- RKW Hessen GmbH

- ECM Entrepreneurship Cluster Mittelhessen

- Die Wirtschaftspaten e.V.

- GründerWerkStadt

- Bürgschaftsbank Hessen GmbH

- Einheitlicher Ansprechpartner Gießen

- TransMit GmbH

 

Impulsvortrag:

Prof. Sami Sokkar, Professor für Marketing und Kommunikation an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim, TOP-Speaker, Moderator und Consultant

"Erfolgsfaktoren in der Existenzgründung: Nicht die Idee allein entscheidet!" (Kurzbeschreibung siehe Veranstaltungsflyer)

 

 

Best-Practice-Beispiele:

Auch dieses Jahr stellen sich wieder erfolgreiche Gründungen aus der Region Gießen vor.

 

Internetmenschen UG (haftungsbeschränkt) - Markus Seegmüller & Timo Birkenstock

Web- und E-Commerce-Lösungen; Beratung, Vermarktung, Umsetzung und Design

Internetmenschen

 

 

Kurvendiskussion Gießen - Michael Cai Thomas (Breezy)

Motorrad-Training für jedermann /-frau, Stunt-Training, Schräglagentraining

Kurvendiskussion

 

 

Pixel Touch - Turgay Altingeyik

Digital Signage, Print-Design, Web-Design und Animation

PixelTouch

 

 

Sommerbach - Pia Sommerlad & Nils Schmalenbach

Stilvoll designte Schmuckstücke und Designobjekte auf hohem Niveau

Sommerbach

 

 

Wir danken allen Ausstellern, dem Referenten und den Unternehmer/innen für die gute Kooperation in der Vorbereitung des Existenzgründertags und freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung!

 

 

Eine Investition in Ihre Zukunft:

EU   Hessen

 

 

Diese Veranstaltung wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Ort Gießen
Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH,
Winchesterstraße 2,
35394 Gießen