In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Der demografischer Wandel, ein anderes Konsumverhalten, technologische Neuerungen und die Digitalisierung – all das sind Faktoren, durch die sich die Strukturen des Einzelhandels nachhaltig verändert haben. Die Folgen spüren nicht nur die Händler, sondern die gesamte Gesellschaft. Unsere Innenstädte drohen zu veröden. Die Versorgung auf dem Land wird zunehmend gefährdet.
Die Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises lädt vor diesem Hintergrund alle Entscheidungsträger aus den Kommunen (Bürgermeister, Mitglieder der Gemeindevorstände, Gemeindevorsteher, Ausschussvorsitzende), Vertreter der Wirtschaft und des Handels (z. B. Stadtmarketingvereine) und interessierte Einzelhändler zu einem Austausch über die Problematik ein.
Programm:
Input-Referat:
Dr. Helga Jäger, Referat Städtebau und Städtebauförderung, HMUKLV
Podiumsdiskussion:
• Frank Inderthal, HSGB-Kreisvorsitzender, Bürgermeister Solms
• Claudia Wagner, IHK Lahn-Dill
• Clemens Kuhn, Haus & Grund Wetzlar e.V.
• Prof. Jan Freidank, Stadtmarketing der Stadt Wetzlar
• Hendrik Hoekstra, Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH
Moderation: Wolfram Dette, Dezernent für Wirtschaftsförderung