In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Vortrag im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf
„Großer Rückschlag und neue Perspektiven – Der Anschluss an Preußen und seine Bedeutung für die Entwicklung der Eisenbahnen im Hinterland“: Darüber wird Stefan Runzheimer, ehrenamtlicher Museumleiter in Gladenbach, im Rahmen der Herbstabende im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf sprechen.
„Das Hessische Hinterland werde von nun an ein Preußisches Vorderland“, mit dieser Aussage des preußischen Zivilkommissar Freiherr von Platow am 4. Februar 1867 auf dem Marktplatz von Biedenkopf, weckten die neuen Machthaber bei der Hinterländer Bevölkerung sicher so manche Erwartung. Ohne Zweifel brachten die nächsten fast 80 Jahre unter preußischer Herrschaft der heimischen Bevölkerung, wie überall in Deutschland, einen bisher vollkommen undenkbaren Fortschritt. Doch ist dieser Fortschritt durch Preußen oder vielleicht doch eher trotz Preußen ermöglicht worden?
Dieser Frage will der Vortrag im Hinblick auf die Entwicklungen im heimischen Eisenbahnwesen auf den Grund gehen. Die Eisenbahnen bieten sich besonders für eine solche Untersuchung an, da die Eisenbahnpolitik bis 1920 Ländersache war.