In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution und des Internets der Dinge erleben wir eine wahre Explosion an neuen Anwendungen für Sensoren und Aktoren, nicht nur in der Industrie- und Fabrikautomation, sondern auch in nicht-industriellen Gebieten wie im Gesundheitswesen („Healthcare“ ) oder im Verkehr („Autonomes Fahren“).
Die Künstliche Intelligenz, die im Vergleich zu vor zwanzig und mehr Jahren zwischendurch schon fast wieder in Vergessenheit geriet, spielt hierbei eine zentrale Rolle, um Maschinen mit der Intelligenz eines Menschen auszustatten. Dabei verwischen immer mehr die Grenzen zwischen „dummen“ Industrierobotern und futuristisch anmutenden Humanoiden, wie wir sie aus Science Fiction Filmen kennen.
Diese Fachtagung beschäftigt sich mit dem hochaktuellen Thema Kollaborative Robotik und generell mit dem Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine, ohne störende Sicherheitszäune oder anderen Formen der räumlichen und körperlichen Trennung zwischen den beiden. Durch die direkte Zusammenarbeit ergeben sich neue Anwendungsfelder für Unternehmen aus vielen Bereichen.