In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Ein sicherer Datenverkehr ist die Voraussetzung für die Akzeptanz digitaler Dienste und Anwendungen und damit für tragfähige Geschäftsmodelle der Internet- Ökonomie. Der diesjährige Telekommunikationstag beschäftigt sich mit den Spielregeln, derer ein sicheres Internet aus Endnutzersicht bedarf, und greift außerdem aktuelle Fragen zur Marktregulierung und Marktentwicklung auf.
Im Rahmen des Telekommunikationstages werden auch die Ergebnisse der Studie „Schutz und Sicherheit in der elektronischen Kommunikation“ von Baker & McKenzie vorgestellt. Sie gibt einen Überblick zu aktuellen Regelungen in Bezug auf den Nutzer- und Datenschutz, die Netzneutralität und die Datensicherheit in Deutschland und Europa und zeigt Handlungsbedarfe auf.
Der Branchentag wird vom Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson um 11 Uhr eröffnet.